Baby Latzhose GAGAH

5,99 

Enthält 7% MwSt.
(8 Kundenrezensionen)
Schnittmusterart: PDF Ebook
TIPP! Du erhältst dieses Schnittmuster kostenlos, wenn du eine der folgenden Mitgliedschaften in den Warenkorb mit dazu legst: Nähfrosch Mitgliedschaft (Schnittmuster Flatrate).

Designer

Größe

Schwierigkeit

Stoffart

,

Schnittmusterart

PDF Ebook

Zielgruppe

Mädchen, Jungen

 

Beschreibung

Das Ebook beinhaltet das Schnittmuster (DIN A4 + DIN A0), eine ausführliche Nähanleitung mit vielen Fotos und Anpassungsmöglichkeiten sowie praktische Tipps zum Nähen.

Gemütliche Webware Latzhose für Babys nähen

Süßer geht ja kaum noch, oder? Eine ultra gemütliche Latzhose mit süßer Elefanten-Applikation oder aufgesetzter Tasche für die ganz Kleinen! Das wird garantiert dein neuer Lieblingsschnitt. Die einfache Variante in lang oder kurz ist ratzfatz genäht und der Windelpopo hat bei diesem Schnitt ausreichend Platz. Und nicht nur das. Ganz praktisch ist die optionale Knopfleiste im Schritt sowie das “mitwachsende” Beinbündchen. Alternativ kannst du natürlich auch die Hose säumen. Für die Träger hast du die Auswahl zwischen Knöpfen, Snaps, Knoten oder klassischen Schnallen. Ganz wie es am besten gefällt. Diese Freiheit gilt auch in puncto Stoffwahl. Ausgelegt ist der Schnitt auf Webware wie Baumwollstoff, Musselin, Leinen, Cord oder Jeans, auch als Matschhose aus Outdoorstoffen macht GAGAH eine gute Figur! Wir wünschen viel Spaß damit!

Die gemütliche Latzhose GAGAH mit geradem Latz vorn und schmalem hinteren Latz kannst du in verschiedenen Versionen nähen. Die Basis-Variante ist am einfachsten zu nähen, du kannst zwischen kurzen oder langen Hosenbeinen wählen, sowie zwischen den langen Mitwachs-Bündchen als Beinabschluss oder du gibst etwas Länge hinzu und säumst die Hose. Besonders praktisch kannst du die Latzhose GAGAH aber auch mit geknöpfter Wickelöffnung an den Beinen nähen – so wird das Windeln wechseln deutlich einfacher!

Auch bei den Trägern kannst du dich austoben: Druckknöpfe, normale Knöpfe mit Knopflöchern, klassische Latzhosenschnallen oder du machst in den Latz ein Knopfloch/Öse, ziehst den Träger durch und machst einen dekorativen Knoten.

Als Besonderes Schmankerl ist beim Schnittmuster GAGAH auch eine Vorlage und Anleitung für eine süße Elefanten Applikation mit Wackelohr enthalten! Wenn dir eine dekorative aufgesetzte Tasche lieber ist, findest du auch eine bebilderte Anleitung inklusive.

Der Name GAGAH

Den Namen GAGAH fanden wir einfach sehr klasse. Das ist indonesisch und heißt übersetzt “schneidig”. Passt also doppelt gut zu diesem kessen Schnitt.

Baby Hose nähen, schon als Anfänger

Die Hose SERU ist ein tolles Einsteiger-Projekt. Auch die Details wie Passe, Bündchen und sogar die Nahttaschen sind absolut Anfängertauglich. Vor allem mit der Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigen wir dir ganz genau wie es geht. Also keine Hemmungen und ran an die Maschine. Webware ist dabei übrigens ein zusätzlicher Pluspunkt. Denn Stoffqualitäten wie etwa leichte Jeansstoffe lassen sich ganz easy nähen.

Das Ebook nimmt dich Schritt für Schritt mit vielen Bildern an die Hand, so wird das Zuschneiden und Nähen zum Kinderspiel. Auch ein kleiner Grundlagenteil ist im Ebook enthalten, in dem die gängigen Begriffe und Näh-Vokabeln kurz erklärt werden. Auch das Drucken und Zusammenkleben des Schnittmusters ist genau erklärt!

Stoffempfehlung:

Die Latzhose GAGAH ist auf nicht dehnbare Webware ausgelegt. Vor allem Stoffe wie Jeans, Cord, Waffelpiquet oder sommerlicher Musselin und Leinen sehen toll aus. Einfach Baumwollware wie Popeline funktioniert natürlich auch perfekt – und das Beste: Die gibt es in den schönsten Dessins. Auch als Matsch- oder Regenhose eignet sich die Latzhose hervorragend, hierfür verwende für Kleidung geeignete Outdoorstoffe oder PUL. 

Stoffverbrauch:

Für die Latzhose GAGAH benötigst du folgende Stoffmenge bei einer Stoffbreite von 150 cm (inkl. Nahtzugabe und etwas Puffer):

Größe 56 – 68 = 0,60 m
Größe 74 – 80 = 0,70 m
Größe 86 – 98 = 0.80 m

Außerdem benötigst du: 

  • Ggf. dünne Vlieseline zur Verstärkung an den Knöpfen
  • etwas Bündchenstoff für die Bündchen
  • Zwei Knöpfe für den Latz, alternativ Druckknöpfe, Schnallen
  • Ggf. Druckknöpfe für die optionale Wickelöffnung
  • Verschiedene Stoffreste und Webband für die Elefanten-Applikation
  • Ggf. Vliesofix für die Applikation

Du möchtest nach diesem Schnittmuster genähte Werke verkaufen? Dann hier entlang!

Du hast Fragen zum Bestellvorgang oder Download des Schnittmusters? Hier gibts Antworten.

Designbeispiele und weitere Informationen zum Schnittmuster findest du in diesem Blogartikel.

Zusätzliche Information

Designer

Größe

Schwierigkeit

Stoffart

,

Schnittmusterart

PDF Ebook

Zielgruppe

Mädchen, Jungen

8 Bewertungen für Baby Latzhose GAGAH

  1. Christa Süß (Verifizierter Besitzer)

    Toller Schnitt, leicht zu nähen. Passt perfekt

  2. Bechtold (Verifizierter Besitzer)

    Super freue mich immer auf die Schnitte

  3. Adelheid Dunkel (Verifizierter Besitzer)

    Super Schnitt. Schnell genäht. Meiner Enkelmaus gefallen sie.

  4. Simone (Verifizierter Besitzer)

    Klasse SM
    auch für Anfänger geeignet:)

  5. Piotto.kreativ

    Die Gagah ist eine schnell genähte und relativ einfach gehaltene Latzhose. Für unseren Schatz habe ich sie als “Arbeitshose” umgewandelt, indem ich noch eine Tasche aufgesetzt habe. Seine absolute Lieblingshose! Habe sie schon aus festem Jeans als auch aus French Terry genäht, er liebt sie😊
    Stickdatei mit den Werkzeugen von Mialeena

  6. Verena (Verifizierter Besitzer)

    Super süße Latzhose und recht einfach zu nähen.

  7. Birgit Wolff (Verifizierter Besitzer)

    Schönes Schnittmuster. Ratzfaz war die Latzhose genäht. Auf die Knopfleiste im Schritt habe ich verzichtet. Ohne finde ich bei Kindern die schon laufen können besser. Mal sehen was Tochter bzw. Enkelkind dazu sagen….

  8. Margarete Kießling (Verifizierter Besitzer)

    Der Schnitt ist einfach und gut beschrieben. Da ich die Latzhose aus Baumwolljersey genäht habe, habe ich ihn 3 Nummern kleiner gewählt. Verbesserung: Der Latzbelag wellt sich innen, deshalb habe ich auf die Kante Vliesofix gebügelt

Füge deine Bewertung hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und stimme ihr zu.