Innenliegende Bündchen, auch “versteckte Bündchen” genannt, sind sehr praktisch. So bleiben Sand und Kälte draussen, auch wenn die Ärmel der Jacke etwas weiter sind. Unten drunter verstecken sich einfach die Bündchen, die am Arm enger abschließen! So sind die Bündchen vor Regen geschützt und werden nicht nass, und der Look der Jacke wird nicht durch sichtbare Bündchen gestört. Die Bündchen sind einfach unsichtbare Bündchen!
Innenliegende Bündchen Nähanleitung
Versteckte Bündchen nähen ist ganz einfach. Schneide aus Softshell und aus Bündchenware zwei Bündchen zurecht. Das Bündchen aus der deutlich elastischeren Bündchenware wird entsprechend schmaler zugeschnitten, damit es später schon anliegt. Wie viel schmaler? Multipliziere die Weite des Jackenärmels mit 0,7, dann weißt du, wie breit du dein Bündchen zuschneiden kannst.
Nun wird alles wie ein Sandwich genäht:
Wende deine Jacke auf links und stecke dein Softshellbündchen rechts auf rechts hinein. Achte dabei, dass die offenen Kanten des Bündchens aus dem Ärmel schauen.
Nun steckst du auch noch das Bündchen aus Bündchenware dazu. Auch hier müssen die offenen Seiten aus dem Ärmel schauen. Damit hast du nun folgende Lagen von innen nach außen: Bündchen aus Bündchenware, Bündchen aus Softshell, Ärmel. Das sind insgesamt fünf Lagen. Damit deine Nähmaschine das schafft, nähe vorsichtig und langsam mit einer dicken Nadel.
Jetzt nähst du es mit einem 3-fach Geradestich fest und versäuberst es noch mit einem Zick-Zack-Stich. Alles nach außen wenden.
Hinterlasse einen Kommentar