Kennst du schon die alternative Faltung für Bündchen? So kannst du Ärmelbündchen super easy vorbereiten, in nur einem Schritt. Statt zuerst das Bündchen zu einem Ring zu nähen, dann in der Höhe zu falten kannst du dies auch in einem Schritt erledigen und gleich so fixieren. Das hat den Vorteil, dass dir die Bündchenlagen nicht gegeneinander verrutschen und die Naht immer schön aufeinander liegt. Probier es doch mal mit dieser Anleitung aus!
Werde zum Bündchen-Profi! Hier findest du alle Tipps und Tricks rund um das Thema Bündchen annähen.
Anleitung Bündchen falten und nähen
Schritt #1
Lege das Bündchen wie gewöhnlich rechts auf rechts zu einem Ring. Nähe aber noch nicht die offene Seite! Sondern…
Schritt #2
Falte das Bündchen nun der Höhe nach noch einmal. Das sieht etwas seltsam aus, denn es ist kein Ring! Nähe nun aber die offene Kante, also alle 4 Stofflagen zusammen.
Schritt #3
Nur Mut, der sieht gleich gut aus! Wende das Bündchen und du erhältst den fertigen Bündchenring, den du nun annähen kannst. Wie von Zauberhand liegt die Naht nun innen – und es ist nur eine Naht! Dadurch verrutschen die Lagen nicht mehr gegeneinander, so wie es bei der herkömmlichen Nähart sonst manchmal passiert.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Hinterlasse einen Kommentar