Wie viele andere Blogger habe auch ich die Gelegenheit genutzt und mir die Zeitschrift Handmade Kultur zum Probelesen schicken lassen. Handmade Kultur versteht sich als Netzwerk der Handmade Szene plus ein gedrucktes Magazin. Die gleichnamigen Webseite ist ein großes DIY Portal. Es werden Kreativblogs vorgestellt, es gibt zahlreiche Kurse und man kann in Anleitungen stöbern. Für Blogger interessant, denn man kann seinen eigenen Blog dort eintragen und seine Anleitungen hochladen! Mich findet man auch schon dort, wie ihr auch unschwer an dem Button in der Seitenleiste erkennen könnt. Die Bedienung der Seite ist recht einfach, alles ist ziemlich selbsterklärend. Wenn man WordPress kennt, dann erst recht ;)
Zurück zum Magazin:
Ich habe Mitte Januar mein Probeexemplar bestellt. Irgendwie ging das auf dem Weg zu mir verloren! Jetzt Anfang Februar habe ich nachgefragt wie lange denn das Versenden dauert, und da fiel erst auf dass es längst versendet wurde. Doch Handmade Kultur war so freundlich und hat mir gleich noch eins hinterher geschickt! Danke dafür!!!
Jetzt ist zwar schon Februar und das Heft ist das „alte“ von Nov 2013 bis Jan 2014, aber das macht nix. Ich versetze mich beim Lesen einfach nochmal in Weihnachtsstimmung. Während draussen schon Frühfrühling herrscht… xD
So ist es:
Ein dickes Magazin das schon mal schön in der Hand liegt, kein hochglanzglitzer Heftchen. Das finde ich soweit schon mal als Lesegefühl gut. Sophia auch. Ständig versucht sie mir das Heft zu klauen. Hilfe, ich habe ein Klepto-Baby!!! Im Heft finden sich tolle DIY Ideen, einmal querbeet. Strickanleitungen, Schnittmuster, Papierbasteleien, Anleitungen wie man Teppiche machen kann, wie Blüten bezuckert werden, was die Farbe silber bedeutet… So viele bunte Schönigkeiten! Außerdem werden ein paar Blogs kurz vorgestellt. Mehr kann ich dazu grade leider nicht sagen. Sophia hat gewonnen und krabbelt mit ihrer Beute davon. Beziehungsweise sie versucht es. Das Heft ist wie gesagt nicht klein und leicht, und Madame hat noch nicht so viel Bodenfreiheit ;)
Fazit:
Ein nettes Magazin, bei dem es Spaß macht durchzublättern, neue Ideen zu entdecken und Inspiration zu holen. Wenn man (wie ich) gefühlt tausende Nähblogs liest, ist beim Nähen nicht sooo viel neues dabei. Aber es war schön, auch mal in andere „Gewerke“ hinein zu stöbern! Eine schöne Ergänzung zur Webseite, die man sich ab und zu mal gönnen kann! Gemütlich mit einer Tasse Tee auf der Couch oder so, ohne dass man es permanent vor kleinen Patschehändchen verteidigen muss.
Gerade noch entdeckt: Ausverkaufte Magazine kann man sich übrigens kostenlos herunterladen!
Die neue hatte ich gestern auch in der Hand.
Aber so viel Neues war dann doch nicht drin, das ich sie mir zu diesem Preis geleistet hätte.
Dann lieber ein Stöffchen.
Stimmt schon, wenn man aufmerksam die Nähblogs verfolgt, kennt man das Meiste.
Hattest Du einen BadHairDay, oder regnet es bei Euch rein? *Grins*
Liebe Grüße
Ina
Der Nähfroschmann sagte ich solle lieber was auf den Kopf ziehen! Seit Sophia da ist, ist jeder Tag Bad Hair Day! Sie zieht einfach zu gern dran… ;)
Uiii – kostenlos? Das höre ich gerne. Hast du da einen Link oder ist die Abo-Aktion schon vorbei? Bin auch bei Handmade Kultur (siehe Button) und finds super da :)
LG Evi
Hallo Katja,
Ich habe schon merhmals darüber gelesen, aber jetzt schaue ich wirklich, scheint ja super interessant zu sein!
Vielen DAnk für den Bericht !!!
Liebe Grüsse,
Nathalie
Hat jemand die ANLEITUNG aus dem Heft HANDMADE KULTUR MAGAZIN 02/2014 das er mir fotografiert oder günstig verkauft?