Tierisch gut einschlafen, das wäre doch mal was. Hier kommt meine Buchempfehlung für die Kleinsten: ein Vorlesebuch um nach einem erlebnisreichen Tag achtsam zur Ruhe zu kommen!  “Ein besonderes Gute-Nacht-Buch mit Atemübungen zum Einschlafen” lautet der Untertitel, und damit hat dieses Buch meine Neugier geweckt. Gerade vor dem Zubettgehen wird hier nochmal ordentlich aufgedreht! Ein Ritual um dann “runter zu kommen” ist das abendliche Vorlesen. Ob das mit diesem Buch wohl noch besser gelingt? Schauen wir mal rein!

Viele weitere Empfehlungen für Kinder Bücher findest du hier!

Wenn die Tiere schlafen gehen 

Wer hat schon Lust, ins Bett zu gehen um zu schlafen? Ok, wir Eltern auf jeden Fall. Aber als Kleinkind ist die Welt so spannend und schlafend könnte man ja etwas verpassen! Dieses Buch verspricht für Kinder ab etwa 3 Jahren tierisch gutes Einschlafen mit einfachen Achtsamkeitsübungen und süßen Bildern. Auch jüngere Kinder haben sicherlich viel Freude an den farbenfrohen niedlichen Bildern!

“Wenn die Tiere schlafen gehen” von Emma Drage und Carmen Saldana erschien im Februar 2023 im DK Verlag. Verschiedene Tiere werden beim Einschlafen begleitet und wunderschöne Bilder laden ein, auf Fantasiereise zu gehen. Auf jeder Seite findet sich eine einfache Achtsamkeitsübung um zur Ruhe zur kommen, für Kinder ab etwa 3 Jahren.

Preis: 12,95 €

Adler, Leopard, Elefant, Wale. Auf jeder Doppelseite wird ein Tier bei seinem Gute-Nacht-Ritual begleitet. Mit unkomplizierten, kurzen Texten wird z.B. der Schlafplatz beschrieben, den man auch auf den farbenprächtigen Illustrationen bewundern kann. Schon allein das Buch nur durch zu blättern, macht meiner kleinen Tochter viel Spaß und es gibt viel zu entdecken!

Von Seite zu Seite geht die Sonne ein Stück weiter unter und die Tiere schlafen langsam ein. Passend zu jedem Tier gibt es eine kleine einfache Achtsamkeitsübung. Auf jeder Seite wird bewusst ein und wieder aus geatmet, und zum Beispiel nachgespürt wie der Atem durch den Körper wandert, oder Geräusche wahr genommen und ziehen gelassen.

In einem einführenden Informationsteil zu Beginn des Buchs wird auf einer Doppelseite auf die Thematik Achtsamkeit Zuhause eingegangen. Der Fokus des Buches liegt nicht auf einer Geschichte, sondern eher auf dem nachspüren des Tages und dem einstimmen auf die Nacht. Die farbenprächtigen Bilder und die süßen Tiere nehmen einen dabei direkt mit und Kinder (und die Vorlesenden) können sich dabei gut auf das Ruhiger werden einlassen. Es wird nicht “erzwungen” jetzt sofort ruhiger zu sein und gefälligst mal tief zu atmen und sich eine Traumreise vorzustellen aber los jetzt, sondern es ergibt sich ganz von selbst während man gemeinsam liest.

Unsere kleinste Dame mit ihren 1,5 Jahren krabbelt zwar gern ins Familienbett, aber dort möchte sie eigentlich nur mit ihren Geschwistern toben. Je nachdem wie die Laune ist, wird beim Vorlesen mal gern zugehört, mal werden nur die Bilder angesehen und schnell weiter geblättert. Noch kann sie mit den Achtsamkeitsübungen nicht viel anfangen, doch wie der Affe schlafen geht, das hört sie sich meistens gerne an. Und wenn sie etwas älter ist, kommt das mitmachen schon von ganz allein. Einatmen, Ausatmen, gute Nacht!

kinderbuecher