Mit Kindern muss es manchmal schnell gehen. Da sind Rezepte gut, die hinterher keine Grundreinigung der Küche erfordern. Ich bin gar nicht mal so der Fan von Pfannkuchen, mir ist das Fett-gespritze immer zu doof. Aber wir haben jetzt schon ein paar mal einen großen Ofenpfannkuchen auf dem Backblech gemacht, belegt mit etwas Gemüse und dazu ein leckerer Dipp. Das ist voll meins und den Kindern schmeckts auch!

Schön, dass du hier bist! Auf Nähfrosch findest du interessante Artikel und Tipps rund um die Themen Familie, Reisen, Fotografie, Lifestyle, Nachhaltigkeit – und alles über’s Nähen. Erfahre mehr über uns!
Rezept
Zutaten:
- Gemüse z.B. 4 Mören oder 2 kleine Zucchini oder Pilze
- 200 g Feta oder geriebener Käse
- 2 EL Öl
- 125 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 5 Eier (Gr. M)
- 1/8 l Milch + etwas Milch
- 75 ml Mineralwasser
- Salz, Pfeffer
- Kräuter für den Dipp, z.B. Bärlauch oder Schnittlauch
- 1 Becher Schmand
- nach Belieben Knoblauch
Das Backblech mit Backpapier auslegen und mit Öl beträufeln. Im Backofen bei 175 Grad Umluft etwas Vorheizen.
Gemüse waschen und raspeln.
Mehl, Backpulver, Eier, Milch, Wasser und ca. 1/2 TL Salz zu einem glatten Teig verrühren. Auf das heiße Blech gießen und mit dem Gemüse und dem Käse bestreuen. 20 Min backen.
Mit Schmand und etwas Milch einen Dipp anrühren. Kräuter waschen, fein hacken und unterrühren. Nach Belieben Knoblauch (1-2 Zehen) pressen oder hacken und dazu geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Dir hat diese Seite weitergeholfen und du möchtest Nähfrosch mit einem kleinen Beitrag unterstützen? Dann hier entlang *KLICK*
Diese Artikel solltest du auch unbedingt lesen:
Transparenz ist uns wichtig! In diesem Artikel können Empfehlungs-Links enthalten sein. Wenn du über diese Links etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du kannst so unsere Arbeit unterstützen. |
Hinterlasse einen Kommentar