Lass uns gemeinsam eine Party feiern!
Eine Linkparty ist eine tolle Möglichkeit, Gleichgesinnte zu treffen und sich zu vernetzen. Linkpartys gibt es zu den verschiedensten Themen: zum Beispiel die „Du für Dich am Donnerstag“ Linkparty, wo sich Selbermacher aus den unterschiedlichsten Bereichen wöchentlich treffen, oder die „Urlaubslinkparty„, bei der tolle Reiseberichte verschiedener Personen gesammelt werden. Eine Linkparty ist eine Art „kleines Pinterest“ speziell für die Community dieses Themas, das meist regelmäßig stattfindet (z.B. wöchentlich, monatlich). Mach doch mal mit! Am Ende findest du mehr als 100 Linkpartys aufgelistet und beschrieben. Da wird garantiert jeder fündig.
Inhaltsverzeichnis [Anzeigen]
Was ist eine Linkparty?
Die Linkpartys oder „Blogparaden“ haben sich aus der Blogszene entwickelt. „Früher“ wurde unter einem Blogbeitrag einfach dazu aufgerufen, ähnliche Blogbeiträge im Kommentar zu verlinken. Inzwischen gibt es eine schickere Möglichkeit, solch eine tolle Plattform für Interessierte aufzusetzen. Die meisten heutigen Linkpartys benutzen den Dienst Inlinkz. Durch verschiedene Einstellungen kann man verschiedenste Linkpartys generieren: einfache Linksammlung aus nur Text (für den Anbieter der Linkparty kostenlos), oder eine Linksammlung mit kleinen Bildchen wie eine Art Pinnwand (für den Anbieter der Linkparty kostenpflichtig), die man sogar für anschließende Abstimmungen konfigurieren kann. Bei solchen Abstimmungs-Linkpartys handelt es sich meistens um tolle Gewinnspiele!
Je nach Einstellung kann man an einer Linkparty mit verschiedenen Kanälen wie Blogartikel, Facebook Beitrag, Instagram Bild oder sogar Twitter teil nehmen. Bei den Nähfrosch Linkpartys sind immer alle Kanäle zugelassen, damit wirklich alle Interessierten die Möglichkeit haben, an der Linkparty ohne großen Aufwand teilzunehmen. Du brauchst also keinen Blog, und auch keine professionelle Facebook Seite!
Was bringt mir die Teilnahme?
Menschen sind an und für sich ja ziemlich soziale Wesen und halten sich gern in Gruppen auf. Man sucht besonders die Verbindung zu Gleichgesinnten, zu gleichen oder ähnlichen Interessen. Die Welt ist so global, jeder macht irgendwas, wie soll man sich da finden? Linkpartys bieten hier eine wirklich tolle Möglichkeit, seine eigene Bubble zu verlassen, über den Tellerrand zu schauen und sich mit ähnlich tickenden Menschen zu vernetzen. Egal ob beim teilnehmen, oder beim stöbern durch die Links.
Egal ob Blogbeitrag, Facebook Post oder Instagram Bildchen, bei einer Linkparty kann man andere Menschen, deren Erfahrungen (z.B. Reisebericht) oder tolle Werke (z.B. Nähwerke) kennen lernen. Und die Community lernt dich bzw. dein Nähwerk kennen! Durch die Teilnahme an einer Linkparty kannst du traffic für deine Seite generieren, eine neue Zielgruppe ansprechen oder einfach virtuelle Freunde finden und dich austauschen.
Und machen wir uns mal nix vor, wenn man an einer Linkparty teilnimmt und z.B. ein Nähwerk zeigt, dann will man auch, dass dieses gesehen wird. Man freut sich so sehr, wenn andere ein paar nette Worte zu einem Herzensprojekt hinterlassen, oder über ähnliche Erfahrungen berichten! |
Im Falle einer Abstimmungs-Linkparty bringt dir die Teilnahmen natürlich auch die Möglichkeit an dem Gewinnspiel teil zu nehmen. Es winken oft ganz tolle Preise, z.B. bei Nähwettbewerben wie dem „Hose RAS Nähwettbewerb“!
Wie nimmt man an einer Linkparty teil?
Du hast eine Linkparty entdeckt, an der du gerne teilnehmen möchtest? Super! Das ist gar nicht schwer. Je nach Linkparty Einstellungen kannst mit einem Blogartikel, mit einem Facebook Beitrag oder mit einem Instagram Bild an einer Linkparty teilnehmen. Hier findest du eine Video-Anleitung dazu!
Video-Anleitung
Teilnahme mit Blogartikel
Schreibe einen thematisch passenden Artikel und veröffentliche ihn auf deinem Blog. Dann einfach bei der Linkparty an der du teilnehmen möchtest unten auf den blauen „Add your link“ Button klicken und die URL deines Beitrags (nicht die allgemeine Adresse!), deinen (Blog-) Namen und Mailadresse eingeben. Dann im „next step“ ein Bild aus deinem Post auswählen (wenn du magst kannst du es vorher mit „crop“ zurechtschneiden) und fertig.
Ganz wichtig: Meistens muss in deinem Beitrag ein Backlink zur Seite der Linkparty drin stehen, sonst klappt es nicht! Also schreibe z.B. „Mit diesem Artikel nehme ich an der Linkparty xyz teil“ und verlinke dies in deinem Blogbeitrag zur Linkparty Seite.
Teilnahme mit Facebook
Als erstes solltest du natürlich die Facebook Seite des Linkparty Betreibers liken! (z.B. die Nähfrosch Facebook Seite ) Schreibe dann einen thematisch passenden Facebook Beitrag auf deinem persönlichen Profil oder deiner Facebook Seite. Dieser eine Beitrag muss natürlich öffentlich sichtbar sein, du willst ihn schließlich zeigen! Dann klickst du bei dem Beitrag auf das angezeigte Datum und Uhrzeit. Dadurch öffnet sich der Post einzeln und du kannst aus dem Browser oben einfach die URL kopieren. Die sieht dann z.B: so aus:
https://www.facebook.com/naehfrosch.de/posts/1671922512861028
Bei der Linkparty an der du teilnehmen möchtest, klickst du dann einfach unten auf den blauen „Add your link“ Button. Dann fügst du die eben bei Facebook kopierte URL in das entsprechende Feld ein und gibst deinen (Blog-) Namen und Mailadresse ein. Dann im „next step“ ein Bild aus deinem Post auswählen (wenn du magst kannst du es vorher mit „crop“ zurechtschneiden) und fertig.
Teilnahme mit Instagram
Als erstes solltest du natürlich dem Betreiber der Linkparty folgen! (z.B. Nähfrosch auf Instagram ). Dein Instagram Profil muss öffentlich sein, sonst kann leider keiner deine Verlinkung später sehen! Poste dann auf deinem Instagram Profil ein entsprechendes Bild mit dem du teilnehmen möchtest und markiere den Linkparty Betreiber (z.B. schreibe @naehfrosch) und verwende ggf. einen besonderen Hashtag, z.B. #DufürDich. Dann öffne dein Instagram auf dem Rechner (z.B. https://www.instagram.com/naehfrosch/). In deinem Account klickst du auf dein Bild, das du verlinken möchtest. Es öffnet sich dann und du kannst bequem die URL des Bildes kopieren, z.B. https://www.instagram.com/p/BjaVfbsnQPQ/?taken-by=naehfrosch.
Bei der Linkparty an der du teilnehmen möchtest, klickst du dann einfach unten auf den blauen „Add your link“ Button. Dann fügst du die eben grade kopierte URL von deinem Bild im Instagram Account in das entsprechende Feld der Linkparty ein. Wähle dann das entsprechende Bild von dir aus, damit es in der Linkparty angezeigt wird. Fertig! Sollte eine Fehlermeldung aufgrund eines fehlenden Backlinks o.ä. erscheinen, kannst du diese einfach ignorieren und deinen Instagram Post trotzdem hinzufügen. Ich gebe den Beitrag dann später manuell frei.
Eine ausführliche Anleitung dazu findest du hier auf dem Inlinkz Blog.
GIF-Anleitung
Welche Linkpartys gibt es?
Linkpartys gibt es ganz viele, und es ist mir bestimmt nicht möglich, alle hier aufzuführen. Du kannst dich auf Blogs umsehen, wenn der Blog gern an Linkpartys teil nimmt oder eine Anbietet, gibt es meinstens irgendwo ein entsprechendes Bildchen zu entdecken. Außerdem kannst du z.B. in Facebook Gruppen fragen, vielleicht kennt jemand eine Linkparty für dein Thema! Hier möchte ich natürlich trotzdem die Linkpartys aufzählen, die ich so kenne. Helft ihr mir, die Liste aktuell zu halten?
Von Nähfrosch ausgerichtete Linkpartys findest du hier!
Kennst du noch mehr Linkpartys? Dann verrate sie mir in einem Kommentar! |
Liste mit 100 Linkpartys
- 12 von 12 (für 12 Fotos vom Tagesablauf, ab 17 Uhr an jedem 12. des Monats)
- Kostenlose Schnittmuster Linkparty (für Werke, die nach kostenlosen Schnitten genäht wurden, durchgehend geöffnet)
- Modern Patch Monday (für dein Patchworkprojekt, jeden Montag geöffnet)
- Handmade on Tuesday (für selbst gemachte Dinge, jeden 1. Dienstag für einen Monat offen)
- Creadienstag (für selbst gemachte Dinge, jeden Dienstag geöffnet)
- Dings vom Dienstag (für selbst gemachte Dinge, jeden Dienstag ab Vormittag offen)
- Me Made Mittwoch (für selbst gemachte und auch dann getragene Dinge, jeden Mittwoch, nur Blog oder Instagram)
- Du für Dich am Donnerstag (für selbst gemachte Dinge, jeden Donnerstag ab 0 Uhr)
- Sewlala (vom Stiebner Verlag, für selbstgemachtes, Beitrag muss Blog-Charakter haben, manchmal Gewinnspiel, jeden Donnerstag ab 0 Uhr)
- Freutag (für alles worüber man sich freut, jeden Freitag)
- Freitagsfüller (kleiner Text mit Lücken zum ergänzen, Teilnahme durch einen Kommentar, jeden Freitag)
- Flowerday (für Bilder von Blumen in Vase, jeden Freitag)
- Samstagsplausch (für alles, Gesprächsrunde, jeden Samstag)
- Kugelbauch Linkparty (für selbst gemachtes rund um Schwangerschaft und Stillzeit, durchgehend geöffnet)
- Lets cook together (jeden Monat gibts ein Thema, jeden 20. des Monats einen Monat lang geöffnet)
- Kiddikram (für selbst gemachte Dinge für Kinder, monatlich)
- Nähen ohne Stoff (für selbst gemachte Dinge aus SnapPapp, Kork und co, durchgehend geöffnet)
- Bio Linkparty (für alles aus Bio Stoffen, monatlich)
- Blusen (für alle genähten Blusen, durchgehend geöffnet)
- Taschen Themen (monatlich vorgegebene Themen für genähte Taschen, monatlich geöffnet)
- Kostüm Polonäse (für selbst gemachte Kostüme, durchgehend geöffnet)
- Sewing4myHome (für selbst genähtes für Zuhause, jährlich)
- Fix it (für repariertes, durchgehend geöffnet)
- UFO (für alle noch nicht fertig genähten Stücke, durchgehend geöffnet)
- Bunt ist die Welt (jeden Monat wird ein Thema vorgegeben, jeden 1. Sonntag im Monat)
- Urlaubslinkparty (für Reiseberichte und Urlaubs Tipps, durchgehend geöffnet)
- Kissenparty 2019 (für selbst gemachte Kissen, jährlich)
- Plotter Tipps Linkparty (für Tipps und Tricks rund ums plotten, durchgehend geöffnet)
- Einfach Nachhaltig Besser Leben (für alle grünen Themen, durchgehend geöffnet, Werbung unerwünscht)
- 12tel Blick (für monatliche Bilder mit dem exakt gleichen Bild durch das Jahr, monatlich am Monatsende)
- AfterWorkSewing (für Genähtes, wöchentlich Mi bis Sa geöffnet, nur Blogs)
- Hose RAS Linkparty (für genähte Hosen nach Schnittmuster RAS, durchgehend geöffnet)
- Für Söhne und Kerle (für genähtes für Jungs und Männer, durchgehend geöffnet)
- Happy Recycling (Textlinks ohne Bilder, für Recycling Dinge und Anleitungen, durchgehend geöffnet)
- Old Jeans new Bag (für aus alten Jeans genähte Taschen, durchgehend geöffnet, nur Blog, keine Werbung)
- Sternenliebe (für alles kreative rund um Sterne, durchgehend geöffnet)
- Menschenskinder (für genähte unisex Kinderkleidung, monatlich geöffnet)
- Lieblingssalat (für dein Salat Rezept, durchgehend geöffnet)
- Nähzeit am Wochenende (für Genähtes, muss von Fr, Sa oder So sein, monatlich geöffnet)
- Einhornliebe (für alles rund um Einhörner, durchgehend geöffnet)
- Mein Blog (Vorstellungsrunde für Blogs, durchgehend geöffnet)
- Zwergstücke (für alles mit Zwergstücke Anleitungen oder Plotterdateien, durchgehend geöffnet)
- Applikationen (für alles mit Applikation, durchgehend geöffnet)
- Autos und co (für alles genähte mit Auto oder Fortbewegungsmittel drauf, durchgehend geöffnet)
- Handgestickt (für alles mit der Hand gestickte, durchgehend geöffnet)
- Naufgeschaut (für den Blick nach oben, durchgehend geöffnet)
- Things organized neatly (für schön arrangierte Dinge und Flatlays, durchgehend geöffnet)
- Brücken und Wege (für alle Bilder von Brücken und Wegen, durchgehend geöffnet)
- Rezepte Linkparty (für deine Rezepte, durchgehend geöffnet)
- Papierliebe (monatliche Themen rund um Papier, monatlich geöffnet)
- Kopf und Kragen (für alles rund um Mützen und Schals, durchgehend geöffnet)
- Streifzug (für alles selbst gemachte mit Streifen, durchgehend geöffnet)
- Polka Dots (für alles selbst gemachte mit Punkten, durchgehend geöffnet)
- Oster Freebie (für alles selbst genähte nach österlichen Freebies, durchgehend geöffnet)
- Inside Out (für alles genähte, man zeigt es von innen und aussen, durchgehend geöffnet)
- Kleider (für alle genähten Kleider, durchgehend geöffnet)
- Best of Elternblogs (für deinen in dem Monat meist geklickten Blogbeitrag in deinem Elternblog, monatlich geöffnet)
- 1000 Teile raus (übers aufräumen und entrümpeln, durchgehend geöffnet)
- Shirts (für genähte Shirts, durchgehend geöffnet)
- Das ist neu (für neue Schnittmuster und Stoffe, durchgehend geöffnet)
- Maschinen Stick Freuden (für alles mit der Maschine gestickte, vierteljährlich geöffnet)
- Flamingo (für alle selbst gemachten Dinge mit Flamingos, durchgehend geöffnet)
- Mäntel (für alle genähten Mäntel, durchgehend geöffnet)
- Lätzchenliebe (für selbst genähte Lätzchen, durchgehend geöffnet)
- Frau freut sich (für alles selbst gemachte für die Frau, an jedem 15. des Monats für 5 Tage geöffnet)
- Monatskollage (für die liebsten Momente des Monats, vom letzten Donnerstag des Monats bis ersten Donnerstag des nächsten Monats)
- Nadelkissen (für selbst gemachte Nadelkissen, durchgehend geöffnet)
[one_half padding=“0 8px 0 0″]
Du suchst Tipps & Erfahrungen rund um’s Reisen?Dann schau doch mal bei unseren Reise-Blogbeiträgen vorbei! Packlisten, Hotelempfehlungen, Tipps zum Fliegen mit Kindern und noch vieles mehr erwartet dich hier. Unsere Erfahrungsberichte sind immer ehrlich und direkt aus dem Leben, ganz ohne rosarote Brille. |
[one_half padding=“0 8px 0 0″]
Über 1.000 kostenlose SchnittmusterFinde hier alle Freebooks für Baby, Kinder, Damen, Herren, Accessoires und Taschen. |
Hallo Katja, das ist ja mal eine tolle und ausführliche Linkparty-Liste. Ich habe selbst schon mal darüber nachgedacht eine solche zu erstellen, habe es aber leider noch nicht geschafft. Nun brauche ich mir die Arbeit nicht mehr machen ;-). Ich hätte noch einen Vorschlag für eine Linkparty, die ich persönlich auch sehr cool finde. Dort kann meine seine Nadelkissen verlinken: http://nahtaktiv.blogspot.com/p/nadelkissen-linkparty.html. Vielleicht magst du die noch mit aufnehmen.
Herzliche Grüße
Conny
Dankeschön! Die Linkparty nehme ich sehr gern noch mit auf!
Wenn dir noch weitere einfallen, sag Bescheid! Das ist ja allein gar nicht zu schaffen, alle Linkpartys auf dem Schirm zu haben :D
Hallo Katja,
unter http://nosewmonday.blogspot.com werden ab kommendem Montag wieder Projekte und Post mit allem außer Genähtem gesammelt, vielleicht magst Du den Link auch aufnehmen?
Liebe Grüße,
Simone
Hallo Simone,
vielen Dank für deinen Kommentar! Deine Linkparty habe ich in die Liste mit aufgenommen.
Viele Grüße,
Katja
Hallo Katja,
eine Linkparty für Beutel gibt es seit langer Zeit auf meinem Blog:
https://123-nadelei.blogspot.com/2015/02/nix-plastix-linkparty-2015.html
eine zurätzliche für Beutel als Upcycling:
https://123-nadelei.blogspot.com/2016/05/nix-plastix-linkparty-2016.html
Beide sind permanent geöffnet.
LG Ute