Eigentlich bin ich ja schwer beschäftigt. Eigentlich sollte ich meine Freizeit dazu nutzen, das Schnittmuster für die Babyhose fertig in den Rechner zu kloppen. Ich beschäftige mich lieber mit meinem Pullover mit Fledermausärmeln…
Alternativ das Schnittmuster für das Sempit Shirt. Das mach ich auch. Ehrlich! Aber zwischendurch muss ich einfach auch nähen!!! Sonst werd ich kirre. Tja und Herbstkombis kann ich grad keine mehr nähen, denn da habe ich 3 fabriziert (mit Eule, mit Eisenbahn, mit Schweinen).Und ich kann auch nicht nur Babyhosen und Sempits und Herbstkombis nähen nähen. Nach 3 in Folge muss es mal wieder was anderes sein. 3 in Folge? Sempit? Ha, ihr habt ja erst 1 gesehen! Die anderen 2 muss ich noch nachliefern. Die Fotos müssen noch geschossen werden. Ihr wisst ja wie das ist. Babyhosen hab ich euch noch gar nicht explizit gezeigt? Na dann wird’s Zeit. Hier mal ganz kurz ein Blick auf das Schnittmuster „Ras“. Ras heißt rennen in indonesisch. Ein flottes Höschen also.
Aber darum soll es heute hier gar nicht gehen! Denn heute ist RUMStag und da soll man ja was für sich selbst Gemachtes zeigen. Nun komme ich also endlich auf den Punkt. Ich habe ein bewährtes Schnittmuster mit Fledermausärmeln bemüht, ein gemütlich legeres mit toller Rückansicht. Na, grübelt ihr schon?
Hier erkennt man ja noch nicht wirklich was vom Pullover mit Fledermausärmeln. Die kleine Maus hat wieder keine Ruhe gegeben! Aber wieder zum geheimnisvollen Schnitt. Vielleicht noch ein Tipp: Die Rückansicht ist schön geschwungen.
Noch ein Tipp? Fledermausärmel. Und jetzt sollte es doch klar sein oder? Ein Bethioua von Pulsinchen! (Und zu ihrer Galerie wandert dieser Post auch gleich mal.) Hier habe ich ja schon ein recht äh farbintensives mit Stern genäht. Heute eine farblich etwas ruhigere Variante in unbunt Schwarz gemixt mit schönem Rosa.
Nur schwarz wäre jetzt aber auch nix gewesen. Der Jersey hat ein Zackenmuster und fällt total schön. Er ist irgendwie kuschelig und trägt sich soooo toll! Habe direkt noch 2 Meter gekauft. Keine Ahnung was ich damit mache, aber der Stoff ist einfach klasse. Marke etc. weiß ich leider nicht, sorry!
Zurück zum Pullover mit Fledermausärmeln, an der Seitennaht habe ich 2 Webbandfähnchen eingenäht und den Saum habe ich mit elastischer Spitze aufgehübscht. Dazu folgt demnächst auch noch eine kleine Anleitung im Rahmen meiner Ausschnittkunde! (Bündchenvariante und einfassen mit Jerseystreifen habe ich ja schon gezeigt.)
Das Fotoshooting für den Pullover mit Fledermausärmeln war übrigens nicht grade einfach. Mit einem Neunmonatsbaby das permanent nach Aufmerksamkeit giert. Und kamerascheu ist sie auch nicht wirklich… Erschwerte Bedingungen!!!
Besonders die Mütze und die getuschten Wimpern mussten eingehend untersucht werden (Autsch). Ich sollte mir mal künstliche Wimpern drauf legen (nur legen, nicht kleben) und dann mal sehen was für ein Gesicht Sophia macht, wenn sie die Wimpern plötzlich in der Hand hält ;D
Und zur Linkparty von Unikatmodell fliegt mein zackiges Shirt auch noch rüber!
Ich bin doch ein Esel. Ich hab meine eigene Linkparty vergessen!!! Mein Shirt ist ja nach einem kostenlosen Schnittmuster genäht, also wandert es zu meiner höchsteigenen Linkparty für Werke nach kostenlosen Schnittmustern.
Du Hübsche ;-) super schön.
Glg
Sandra
von den felinchens
Einfach super klasse!!!
*lach und erschwerte Bedingungen finde ich super *zwinker
*knutscha
scharly
So tolle Bilder. Auch wenn man erst beim zweiten Mal aufs Kleidungsstück achtet !
Sehr schön geworden!
VLG
Julia
Tolles Shirt, der Zick Zack Jersey gefällt mir total gut!!!
Deine Bilder mit dem Co-Model sind sooo süß!
Liebe Grüße Karina
Tolles Shirt ist das geworden! Und die Fotos sind sooo süß!
Liebe Grüße, Marlies
Da musste ich schon Deinen halben Blog untersuchen, bevor ich zu dieser schönen Bethioua gelangen konnte… Sehr spannend alles. Ich lese gleich weiter – vorher lasse ich Dir aber noch mein Kompliment für das Shirt da. Und einen Vorschlag für die weiteren 2m des Jerseys: Ein Kleid, vielleicht ein Wickelkleid…
Liebe Grüße
Catrin
Ein Wickelkleid ist eine gute Idee! :)
Danke dir!
Und viel Spaß beim stöbern im Blog, hoffe es gefällt dir bei mir!
LG
Katja
Sieht super aus. Und der Stoff ist echt toll, davon dürfen es dann ruhig mal ein paar Meter mehr sein! Ich verlinke mich auch gleich noch bei Deiner Party, danke für die Extraeinladung ;-)
Liebe Grüße, Änni
Vielleicht solltest Du nächstes Mal keine Fotos, sondern ein Filmchen zeigen. ;O)
(geht das eigentlich?) *grübel*
Ich wäre zu gerne mal wieder Mäuschen gewesen…
Zuckersüß, Dein Töcherchen und Dein Shirt!
Liebe Grüße
Ina
Hallo Katja,
das ist mal eine schöne Stoffkombination! Das Shirt steht Dir echt gut. Die Kleine bringt ganz schön Stimmung ins Haus, was?
Herzliche Grüße,
Elke
Auch wenn deine Maus etwas vom Shirt ablenkt, so sieht man doch, dass es toll geworden ist. Der Jersey würde mir auch gefallen.
LG Anja
Hallo Katja,
freue mich, dass Du diesen Monat bei meiner Aktion dabei bist.
Ein wirkllich schönes Shirt hast Du da für Dich gezaubert – und eine süße Maus auf dem Arm ;)
LG Mirja
Sehr schönes Shirt!!!! Der Schnitt liegt auch bei mir, wenn ich etwas mehr Zeit habe …. Der Stoff ist super schön, ein Kleid??? Wäre sicher schön!
Ob 9 Monate oder über 4 Jahre verlangen unsere Kleine immer Aufmerksamkeit ;)
Liebe Grüsse,
Nathalie
Hallo süße,
Hübsch ist dein Shirt geworden.
das kleine Mädchen hat eine schicke Mama , bin gespannt auf das Wickelkleid.