Amigurumi Häkeln für Anfänger! Buch Empfehlung für die Häkelschule mit 18 süßen Tieren zum nachmachen aus Flauschgarn. Die 12 Jährige möchte sich gern mal im Häkeln versuchen. Möchtet ihr uns über die Schulter schauen, wie das mit dem Buch geklappt hat? Lasst uns mal gemeinsam in „Die Flauschige Amigurumi Häkelschule“ rein schauen!
Viele weitere Empfehlungen für DIY Bücher findest du hier!
Inhaltsverzeichnis
Flauschige Amigurumi Häkelschule
Das Kind (12) möchte also mal eben Häkeln lernen. Gut, wer bin ich da im Weg zu stehen? Vor allem wenn es da grade eine neue Häkelschule mit süßen Amigurumi Tierchen gibt. Ob das klappt?
Die „Flauschige Amigurumi Häkelschule“ erschien im März 2025 im EMF Verlag. Autorin Theresa Kicher zeigt in diesem Buch, wie 18 süße Tiere aus Flauschgarn mit großer Nadel (5 mm) gehäkelt werden. Ein ausführlicher Grundlagenteil mit illustrierten Häkeltechniken sowie QR-Codes zu allen Stichen als Videoanleitung machen es besonders Einsteiger*innen leicht. Die Häkelanleitungen (Text) sind zusätzlich mit Bildern bestückt.
Preis: 14,99 €
Eine Häkelschule für flauschige Tiere! Perfekt. Töchterlein möchte süße Kuscheltiere häkeln (ohne Vorkenntnisse), ich fühle mich befähigt ihr zu helfen (ein paar Vorkenntnisse) und zur Not wäre da noch die Oma (kann häkeln und stricken, hält aber nix von Maschenprobe, deshalb ist es immer eine Überraschung was am Ende raus kommt). Zu dem Flauschgarn habe ich mir nicht viel gedacht und gleich mal 3 Knäuel in verschiedenen Farben besorgt, sowie die süßen Augen (18 mm), Füllwatte und eine passende Häkelnadel (Gr. 5 mm)
Im Buch sind 18 süße Tierchen erklärt: Fledermaus (zwei verschiedene Flügel-Versionen), Biene, Schmetterling, Delfin, Ente (zwei verschiedene Versionen), Dumbo Oktupus, Elefant, Giraffe, Frosch, Goldfisch, Qualle, Koala, Elch, Maus, Eule, Panda, Hund, Wal. Die Amigurumis werden zwischen 10 und 28 cm groß, wenn man das empfohlene Garn benutzt. Häkelt man lieber mit Baumwoll- oder Acrylgarn, so müssen 1-3 zusätzliche Runden gehäkelt werden um den Effekt des Flauschgarns auszugleichen. Doch bevor es an die Häkelprojekte geht, werden zunächst die Grundlagen erklärt.
Der ausführliche Grundlagenteil beginnt mit einer Einführung. Hier werden auch Tipps zum Arbeiten mit Flauschgarn (Chenile Garn) gegeben und es heißt: „Wenn du unerfahren bist und noch nie Amigurumi gehäkelt hast, ist Flauschgarn für den Anfang nicht das einfachste Material.“ Oh oh! Eine Häkelschule zum Häkeln lernen mit einem Garn, das nicht so einfach ist? Maschen erkennen ist nämlich damit schwierig, nochmal besonders bei dunklen Garnfarben. Gut, dass Töchterlein als erstes Projekt ein relativ dunkles Blau ausgesucht hat. Man muss richtig gut mitzählen die ganze Zeit und das hat die 12 Jährige echt an den Rand der Verzweiflung gebracht.
Da sie vorher noch nie gehäkelt hat, haben wir erst mal die Grundlagen mit Baumwollgarn geübt. Luftmaschen, feste Maschen, Stäbchen, Fadenring häkeln. Sie hat es mit den Bildern im Buch versucht, dann mit den Videos. Aber am Ende saßen ich und die Oma da und haben es ihr drölfzigmal erklärt und gezeigt, bis es schließlich „klick“ gemacht hat. Also wenn man noch nie gehäkelt oder gestrickt hat, und z.B. kein gutes Vorstellungsvermögen hat, dann ist es nicht einfach, mit Bildern oder auch den Videos ganz allein häkeln zu lernen. Auch die Häkelschrift mit den Rundenangaben und Abkürzungen zu verstehen, dauert natürlich einen Moment. Aber es ist halt ein ganz neues Hobby, man kann nicht erwarten, dass man es sofort perfekt kann. (Ein weiterer Punkt, der die 12 Jährige ziemlich genervt hat.)
Es hat zwar gedauert, und es war zwischendurch auch Hilfe nötig, aber der Delfin wurde schließlich fertig! Also der Körper ist ausgestopft und besitzt Augen. Für die Flossen haben ihr jetzt erst mal die Nerven gefehlt, und sie hat das Häkelzeug weg gepackt. Doch ganz aus dem Kopf ist es nicht, sie überlegt nämlich für ihre kleine Schwester ein Tierchen zu Weihnachten zu häkeln! Bis dahin hat sie ja noch ein bisschen Zeit :)
Fazit: Ein schönes Buch mit süßen Tieren, die zu schaffen sind, wenn man nicht gleich die Nerven verliert und sich die Zeit gönnt, ein neues Hobby zu erlernen. Wenn man schon ein bisschen Häkeln kann, gehen die Schritte sicherlich schneller von der Hand.
Hinterlasse einen Kommentar