An Rüschen und Volants gibt es momentan ja keinen Weg vorbei, klar dass auch Sophia so ein “Shirt ohne Schultern” wollte. Eins, was “da so rum geht und da flattert, Mama!”. Selbstverständlich setzt sich Mama dann an die Nähmaschine und folgt den Befehlen: Ein Top mit großer Rüsche für die Prinzessin mit Pandabären, genäht nach dem Freebook You Top Kids!

Schön, dass du hier bist! Auf Nähfrosch findest du interessante Artikel und Tipps rund um die Themen Familie, Reisen, Fotografie, Lifestyle, Nachhaltigkeit – und alles über’s Nähen. Erfahre mehr über uns!
Eigentlich ist es ja gar kein Volant, sondern eine Rüsche. Denn ein Volant wird aus einem Kreis geschnitten und die gebogene Kante dann an die grade Kante vom Oberteil/Rock angenäht, dadurch erhält es seinen schönen Fall. Eine Rüsche ist ein gerade zugeschnittener Stoffstreifen, der an einer Kante gerafft wird, wie hier mit einem Gummi und dadurch seinen Fall erhält. Aber da so ein Oberteil landläufig Volant Top heißt, nenne ich es eben auch so. Genug geklugscheißert, weiter gehts. ;)
Als Schnittmuster habe ich das Freebook You Top Kids von Frau Ninchen verwendet, es gibt auch noch eine Erwachsenenversion. Beide Freebooks und natürlich noch viele mehr findet ihr übrigens schön bequem beschrieben und verlinkt im Freebook Verzeichnis hier auf dem Blog, wo sich mittlerweile an die 400 kostenlose Schnittmuster tummeln. Die Dame trägt das Shirt übrigens meist nicht wie auf den Bildern sondern die “Ärmel” bleiben oben. So kann man nämlich besser spielen und die Schultern sind etwas vor der Sonne geschützt. Doch wenn sie “schick” sein will, dann zuppelt sie die Rüsche runter.
Genäht ist das Teil ratz fatz aus Jersey, es besteht aus einem Vorderteil, einem Rückenteil und zwei Rüschen Teilen. Rüschen zum Ring schließen, an VT bzw. RT annähen, Seitennähte schließen, oben an der Kante einen Tunnel, Gummiband einziehen, ordentlich raffen, fertig. Ach ja, Säumen wäre auch noch eine Idee! Die Rüsche habe ich nicht gesäumt, ich hatte erst noch überlegt eine Spitze oder irgendeine Borte anzunähen, aber nach der Anprobe gefiel es mir so pur besser und Jersey muss man ja nicht zwangsweise säumen, da er nicht aufribbelt.
Der Stoff schlummert übrigens schon länger im Regal, für manche Stoffe muss einfach der richtige Schnitt um die Ecke kommen. Die Streifen sind übrigens auch Jersey und haben farblich so perfekt zu den Pandas gepasst, da war das Kombinieren leicht! Langsam muss ich mal die gehorteten Kinderstoffe vernähen. Nächstes Jahr kommt die Maus schon in die Schule, wer weiß wie sich dann der Geschmack entwickelt. Momentan liebt sie bunte und kindliche Stoffe sehr, und ich sie an ihr.
Und dieses hochsommerliche Teilchen ist natürlich genau das richtige bei den derzeitigen Temperaturen! Also ab damit zu den üblichen Linkpartys: Handmade on Tuesday Dienstagsdinge Kiddikram Made4Girls .
Dir hat diese Seite weitergeholfen? Dann abonniere Nähfrosch auf Instagram, Facebook oder YouTube! Es sind nur zwei Klicks und wenige Sekunden deiner Zeit aber für unsere Arbeit eine riesige Unterstützung! Vielen Dank!
Diese Artikel solltest du auch unbedingt lesen:
Kennst du schon unsere Schnittmuster?
Transparenz ist uns wichtig! In diesem Artikel können Empfehlungs-Links enthalten sein. Wenn du über diese Links etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du kannst so unsere Arbeit unterstützen. |
Hinterlasse einen Kommentar