Die Pandas sind los! Mit zwei süßen Pullis im Geschwister-Look tapsen meine zwei Bärchen durch die kühle Saison. Ein Hoodie, ein Sweatshirt ohne Kapuze, irgendwie gleich aber doch anders. So näh ich am liebsten für meine Kinder. Der Panda-Sweat in grau eignet sich super für Junge und Mädchen und die Schnitte aus einem Klimperklein Nähbuch sowieso.
Noch mehr Inspiration zum Nähen für Kinder findest du hier!
Sommersweat mit Pandas
Ein Sommersweat (French Terry) mit super süßem Muster, ohne zu kindlich zu wirken. Ein toller Stoff für meine zwei Bärchen, deren Geschmack zuweilen doch ganz schön auseinander driftet. Aber hier waren sie sich gleich einig, sie wollten beide etwas daraus zum anziehen haben! Der Sweat ist nicht zu dick, wie es sich für einen Sommersweat gehört, und ihr bekommt ihn zum Beispiel hier bei Etsy.
Pulli ohne Kapuze
Für meinen kleinen wilden Jungen habe ich einen Schnitt ohne Kapuze gewählt, damit er beim spielen und toben nicht hängen bleiben kann. Er ist ja erst 3 Jahre alt, da ist alles zusätzliche an Klamotten störend, oder? Damit der Sweater nicht zu langweilig wird, habe ich die Pandas mit einem geringelten Jersey an den Ärmeln kombiniert. An den Ärmeln und am Ausschnitt habe ich schwarze Bündchenware verwendet, der Saum unten ist eingeschlagen und mit der Coverlock gesäumt. Ein kleines Dreieck aus den Ringeln ziert auch den vorderen Ausschnitt, ganz wie im Schnitt vorgeschlagen. Der Schnitt ist das „Basicshirt mit Ausschnittdetail“ aus dem Buch „Nähen mit Jersey“ von Klimperklein, welches ich hier rezensiert habe.
Hoodie mit applizertem Stern
Für Sophia habe ich den „Hoodie mit Astronautenkapuze“ genäht, aus dem Buch „Nähen mit Jersey“ von Klimperklein, welches ich hier rezensiert habe. Die Kapuze ist mit geringeltem Jersey gefüttert, damit es nicht zu dick und schwer wird. Auf die ebenfalls geringelte Bauchtasche habe ich vor dem Aufnähen einen Kreis mit Stern appliziert. Ärmelbündchen, Tascheneingriffe und das Saumbündchen sind auch hier aus schwarzem Bündchenstoff.
Wie man ganz einfach einen Stern applizieren kann, erkläre ich dir hier!
Schnittmuster aus Büchern
Beide hier verwendeten Schnitte habe ich im Buch „Nähen mit Jersey“ von Klimperklein gefunden, welches ich hier rezensiert habe.
Mit den Pullis nehme ich mal wieder an Linkpartys teil: Kiddikram und Handmade on Tuesday.
Hinterlasse einen Kommentar