Büchertipps für (angehende) Teenager! Schon der Titel des ersten Buchs hat es in sich: „Die Challenge deines Lebens – Überlebst du die Pubertät?“ Ein lustiges und spannendes Entscheidungsbuch führt im Escape-Stil durch größere und kleinere Katastrophen. „Growing Up Powerful“ hingegen führt Mädels mit motivierenden Impulsen starker Frauen und viel Wissen durch Veränderungen im Körper und alle Lebenslagen. Perfekte Begleitung hierzu ist das dazugehörige Ausfüllbuch, das mit inspirierenden Fragen zum Nachdenken und einem positiven Selbstbild anregt.
Viele weitere Empfehlungen für Kinder und Jugend Bücher findest du hier!
Inhaltsverzeichnis
Die Challenge deines Lebens – Überlebst du die Pubertät?
Der Titel macht auf jeden Fall neugierig: Wie siehts aus, überlebst du die Pubertät? Lasst uns mal in dieses „Escape-Buch“ reinschauen.
„Die Challenge deines Lebens – Überlebst du die Pubertät?“ erschien im März 2025 im Loewe Verlag. Das spannende Entscheidungsbuch von Jens Schumacher und Illustratorin Vera Schmidt richtet sich an Pre-Teens ab etwa 11 Jahren und steckt voller Überraschungen. Denn ausgerechtet DU wurdest ausgewählt, um an einem live gestreamten Dinner mit dem berühmtesten YouTuber der Welt, teilzunehmen – und acht Millionen Menschen werden zusehen! Dir bleiben nur ein paar Wochen, um dein Leben in den Griff zu kriegen und irgendwie zu einem halbwegs coolen Menschen zu werden … Als ob du sonst keine Probleme hättest! Bewältigst du die Challenge deines Lebens, ohne zu viele Cringe-Punkte zu sammeln?
Preis: 12,95 €
Fame oder Fail? Die Leser*in (also DU) wurde ausgewählt, um am live gestreamten Dinner mit dem berühmtesten YouTuber der Welt teilzunehmen. Höchste Zeit, das Leben in den Griff zu bekommen, das gerade von der Pubertät durcheinander gewirbelt wird. Und bitte ohne zu viele Cringe-Punkte zu sammeln! Ein witziges Entscheidungsbuch über die Peinlichkeiten der Pubertät wartet darauf, entdeckt zu werden. Oder sollte ich sagen, durchgespielt zu werden?
Bevor Cringe- und Fame-Punkte gesammelt werden können, gilt es erst mal einen der 3 Charaktere auszuwählen, mit dem man den ganz normalen Wahnsinn der Pubertät durchspielen möchte. Anhand von kurzen Beschreibungen der Figuren und coolen schwarz-weiß Illustrationen kann eine Rolle ausgewählt werden. Bist du lieber die unauffällige Ida, der sportliche Kilian oder Dodo, der keine Lust auf Fremdbestimmung hat (auch bei der Geschlechterrolle)?
Je nachdem, welche Rolle man wählt, spielt bzw. blättert man sich durch das Buch. Es geht vor und zurück auf den Seiten, währen man versucht, seine Figur an den größten Katastrophen des Lebens vorbei zu steuern – oder vielleicht spaßeshalber geradewegs hinein? Es gibt jedenfalls viel zu entdecken, und bestimmt liest du genau wie ich das ein oder andere Mal erst den einen möglichen Weg und dann doch noch den anderen. Einfach weil man so neugierig ist, wie sich die Geschichte entfaltet!
Das Buch kann durchaus mehrmals gelesen werden, und jedes Mal wird die Geschichte anders ablaufen. Die Leser*in kann sich ein bisschen ausprobieren, mal bewusst aus dem eigenen Mind-Set ausbrechen und ganz andere Entscheidungen treffen, oder doch die Story eng mit sich selbst verknüpfen und so handeln, wie sie es selbst im echten Leben tun würde. Zu jeder Figur gibt es einen Steckbrief, hier kann z.B. eingetragen werden ob sich die Figur für Boy, Girl oder nix interessiert, es gibt eine Bucketlist und eine Kontaktliste, die dann auch auf die Wahl des nächsten Kapitels Einfluss nehmen. Ein bisschen Zufall kommt auch noch mit rein, in der „Karma-Time“. Hier wird hinten im Buch auf ein Symbol getippt, natürlich mit geschlossenen Augen. Dieses Symbol bestimmt dann, mit welchem Kapitel es im Buch weiter geht.
Ein witziges Spielbuch, durch das Gefühlschaos der Pubertät. Durch die kurzen Textpassagen und den Stil eines Spiels hat man mit diesem Buch die Chance, auch eher lesefaule Pre-Pubertiere einzufangen. Die erste Liebe, Schule, Beliebtheit, Unsicherheit, Konflikte mit den Eltern, man kommt um keine Challenge drumrum. Und manchmal wartet auch ein gehöriges Fettnäpfchen!
Spätestens wenn die Türen knallen, klopft sie wohl an, die Pubertät. Oder eher, wenn die Türen plötzlich zu bleiben? Knallen tun die Türen auch mal bei der 3jährigen ehrlich gesagt. Wie dem auch sei, hier hat ein „Pubertätsratgeber“ einzug gehalten. Cringe? Eigentlich nicht, wie ihr gleich seht.
Von der ersten Periode bis zu Schulstress und sozialen Ängsten – im Buch „Growing Up Powerful“ finden Mädchen ab 10 Jahren alles, um sich in ihrer Haut wohlzufühlen und den Herausforderungen des Teenager-Alltags selbstsicher zu begegnen. Vollgepackt mit wertvollem Wissen und praktischen Ratschlägen führt es durch die aufregende und manchmal nervige Phase der Pubertät. Motivierende Impulse starker Frauen, Achtsamkeitsübungen und coole Illustrationen von Rebel Girls in allen Lebenslagen begleiten dabei. Dieses original „Rebel Girls“ Buch von erschien im März 2025 im DK Verlag. Rebel Girls ist eine globale Empowerment-Marke, bekannt geworden mit den “Good night stories for Rebel Girls”.
Preis: 19,95 €
Zunächst mal vorweg für alle, die mit dem Begriff „Rebel Girls“ nicht viel anfangen können. „Rebel Girls“ ist eine globale Empowerment-Marke, die sich darauf konzentriert, Mädchen durch inspirierende Geschichten, Erfahrungen, Produkte und eine unterstützende Community zu fördern.
Nun also ein Buch über die Pubertät. Da mag so manches Preteen-Mädchen (aber nicht nur) wahlweise die Augen verdrehen, das Buch erst mal in den Bücherschrank verbannen – und dann heimlich doch wieder raus holen und mal rein lesen. Aber auf keinen Fall so, dass Mutti das merkt!!!
Nun zum Inhalt des farbenfrohen Buchs, das gar nicht so ratgeberhaft daher kommt: Erst mal gehts ums Gehirn. Das ist nämlich ganz schön in Bewegung, und fährt auch mal die Achterbahn der Gefühle oder möchte sehr perfektionistisch sein. Kapitel 2 widmet sich dem Körper. Wie funktioniert der Körper, was passiert wenn man die Periode bekommt, Haartipps und vieles mehr. In Kapitel 3 gehts um Familie, also verschiedene Konstellationen, was tun wenn der Haussegen schief hängt, Taschengeld Tipps und so weiter. Alles rund um Freundschaften, Social Media, Streit und auch Mobbing finden Platz in Kapitel 4 während Kapitel 5 sich mit der Welt und der eigenen Rolle darin beschäftigt.
Das waren die Themen jetzt mal ganz grob angerissen, das Buch ist wirklich vielseitig – im wahrsten Sinne des Wortes denn es hat 285 Seiten. Im Buch findet man jede Menge Ratschläge und Erklärungen, aber auch Quizrunden wie z.B. Zeit für Bewegung, was machst du? Oder Expertinnen beantworten Fragen, die Ihnen von Zuhörer*innen und Leser*innen geschickt wurden. Geschichten und Zitate von Rebel Girls und von Mädchen aus der ganzen Welt, die in der gleichen Lebensphase sind, runden das Potpourri ab.
Was mir besonders gut gefällt, ist die Internationalität und Inklusivität bei den Bildern – natürlich der Tatsache geschuldet, dass die Rebel Girls eben eine globale Marke sind und nicht an Deutschlands Tellerrand halt machen. Der Ton des Buches ist ermutigend und ehrlich. Hier wird nichts beschönigt, aber auch nichts dramatisiert. Viele Begriffe werden erklärt, rund um die ganze Spanne von „Erwachsen werden“, und zwar so, dass die Leserin sie gut verstehen kann. Perfekt um die Neugierde zu stillen, schließlich ist das Ganze sehr aufregend und alles will man die Eltern ja auch nicht fragen. ;)
Rebel Girls – Growing up Powerful Journal
Passend zum Growing Up Buch gibt es ein Journal, also ein Ausfüllbuch, um sich selbst besser kennen zu lernen.
Preis: 12,95 €
Das Journal lädt auf jeden Fall dazu ein, aktiv mitzumachen. Ein unterhaltsames „Tagebuch“ und Selbstvertrauenstraining. Mit vielen Fragen, Tests, kreativen Aufgaben und inspirierenden Kurzporträts starker Frauen, die inspirieren. Dabei wird deutlich: Jede ist einzigartig – und genau richtig, so wie sie ist!
Das Journal gliedert sich in 5 Kapitel:
– Was ist Selbstvertrauen? (z.B. Denk an eine Situation, in der du ein Risiko eingegangen bist und es sich gelohnt hat. Liste drei Gefühle auf, die du vorher durchlebt hast, und drei, die dich danach bewegt haben.)
– Werde aktiv (z.B. Welche 10 Dinge machen dir stets bessere Laune?)
– Trainiere dein Gehirn (z.B. Zum konzentrieren in stressigen Situationen: Schreibe eine Sache auf die du sehen, die du tasten, kannst und so weiter)
– Wähle dein eigenes Team (z.B. Was machen du und deine Freundin gern zusammen? Zeichne ein Bild von euch)
– Verändere die Welt (z.B. Beschreibe wann du jemandem geholfen hast)
Im Buch kann man üben, mit anderen ein Gespräch zu beginnen, Taktiken ausprobieren, um positiver zu denken oder sich einfach mal Gedanken machen über die Zukunft und wie man sich sieht. Sicherlich muss man bei einigen Fragen etwas länger nachdenken, aber sich mal mit Fragen zu beschäftigen wie „Welche Eigenschaften hast du, die dich zu einer guten Freundin machen?“ oder aufzuschreiben, welche Gefühle man am Tag so hatte, helfen auf jeden Fall sich selbst kennen zu lernen.
Ein wunderbares Buch für alle Preteens, die sich selbst besser kennenlernen, positiv über sich denken möchten und einen Platz in der Welt finden wollen. Den Leserinnen wird auf spielerische und ehrliche Weise gezeigt: Du bist gut, so wie du bist!
Hinterlasse einen Kommentar