Neue Kinder und Jugendbücher Empfehlungen! Es wird magisch und quadratisch. Ich möchte dir gern 3 coole Bücher vorstellen, die sich für Kinder ab ca. 7 Jahren und aufwärts eignen. In „Muffin und Tört“ geht es um eine magische Katzenklappe und die Welt der Wikinger, und viele lustige Situationen. Hier haben auch Lesemuffel Spaß! „Der Minecraft Code“ ist ein spannendes Escape-Abenteuer das natürlich in der Minecraft Welt spielt und zum rätsellösen einläd. „Die Macht der verlorenen Träume“ handelt von einem Traumladen, der Sophies Eltern gehört, die plötzlich verschwunden sind. Hat der seltsame Kunde Herr Nachtmahr etwa damit zu tun?

Viele weitere Empfehlungen für Kinder Bücher findest du hier!

Teile diesen Artikel auf

buecher rezension lesen

Muffin und Tört – Bei den Wikingern

Das Abenteuer wartet … hinter der Katzenklappe! Wenn dann der beste Freund des pummeligen Kätzchens „Tört“ heißt, und ein verzaubertes Törtchen ist, kann es ja nur lustig werden.

Im Februar 2025 erschien bei Planet! in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH das Buch „Muffin und Tört! 1: Bei den Wikingern“. Dieses witzige Buch für Kinder ab ca. 7 Jahren ist gut für ungeübte Kinder geeignet, denn wenige Text in großer Schrift wird von vielen großen Illustrationen begleitet. Das urkomische Superhelden-Duo von Autor Adam Stower wird in diesem 1. Band geradewegs durch die magische Katzenklappe in die Welt der Wikinger befördert.

Preis: 14,00 €

Muffin ist ein ruhe liebender Kater, der gerne Törtchen isst. Leider hat sein Besitzer, der Zauberer Tatterich, das letzte Törtchen in ein klebriges Kaninchen verzaubert: Tört. Tört liebt Abenteuer und überhaupt alles! Außer dem Törtchen hat Tatterich auch noch die Katzenklappe verzaubert. Die führt jetzt nur noch manchmal in den Garten, aber meistens in irgendein Abenteuer. Diesmal landen Muffin und Tört direkt im Land der Wickinger.

Muffin und Tört erleben dort ein witziges Abenteuer und der Humor trifft wirklich den Geschmack der Zielgruppe. Die Kuscheldecke von Muffin heißt beispielsweise Gürkchen, aber zu viel will ich nicht verraten! Die Verwandtschaft von Muffin hat wirklich nützliche Berufe, zum Beispiel war der Großonkel der Kater eines Schmieds, deshalb weiß Muffin auch, wie er sich etwas zurecht hämmern kann.  So retten die beiden Superhelden schließlich den verschollenen Eierich und bringen ihn sicher nach Hause.

Im Anschluss an die kurze Geschichte gibt es noch Törts-Bonus-Seiten. Hier gibt es zum Beispiel eine Schritt-für-Schritt Zeichenanleitungen für Muffin und ein Törtchen, Muffins Familienalbum mit all den Verwandten und ihren Berufen und Muffins Liste der Top 10 Picknick Leckereien. Alles in allem eine amüsante Lektüre, die sich auch zum Vorlesen für kleinere Kinder eignet. Auf den Seiten sind große (schwarz weiße) Bilder und nur wenig Text, so dass auch Lesemuffel hier gut zurecht kommen.

urlaub reise tipps

Die Macht der verlorenen Träume

Ein Buchladen mit geheimen Traumladen, verschwundene Eltern und allerlei Mysteriöses, das klingt doch schon mal nach einem spannenden Jugendroman!

Die Taschenbuch Version des Titels „Die Macht der verlorenen Träume“ erschien im April 2025 im Loewe Verlag. Autorin Sarah Beth Durst nimmt Leser*innen ab ca. 11 Jahren mit, in die Welt der Träume. Die Eltern von Hauptfigur Sophie verkaufen nicht nur Bücher, sondern auch Träume – ein gefährliches Geschäft! Als im Buchladen eingebrochen, die Träume gestohlen und Sophies Eltern entführt werden, macht sich Sophie auf die spannende Suche nach Ihnen.

Preis: 9,95 €

Das Buch startet erst mal mit einem Albtraum, der aber doch gar keiner ist. Soviel sei schon mal vorweg genommen. Überhaupt geht es in dem Buch viel um Alpträume, ohne dabei zu gruselig zu sein. Jedenfalls findet Sophie (die nicht allein träumen kann) hier ihren besten Freund: Monster. Sophie hat nämlich keine Freunde, sondern ist in der Schule eher unsichtbar. Das ändert sich natürlich im Verlauf des Buches!

Sophies Eltern haben einen Buchladen, und im Keller versteckt einen geheimen Traumladen, in dem sie gesammelte Träume destillieren und verkaufen. Dies ist ein gefährliches Geschäft und als Sophies Eltern plötzlich nach der Schule verschwunden sind, ist sofort klar: es muss mit dem Traumgeschäft zu tun haben. Auf der spannenden Suche findet Sophia neue Freunde und am Ende wird natürlich alles gut. Und es kommen nicht nur (aber doch einige!) Monster in dem Buch vor, sondern auch ein (etwas eingebildetes) Pegasus ist mit von der Partie!

Ein richtig schönes Buch zum durch schmökern. Ausreichend spannend, dass man es nicht aus der Hand legen möchte, aber nicht zu spannend, dass man Nachts nicht schlafen kann. Schließlich geht es um Alpträume. Die Geschichte ist fesselnd bis zum Schluss, wobei ich am Ende die Auflösung ein bisschen plötzlich fand und mir mehr Erklärung oder Auflösung dazu gewünscht hätte. Da wäre noch Luft für ein kurzes Kapitel gewesen! Oder vielleicht wollte ich einfach noch nicht, dass die Geschichte zu Ende ist :)

urlaub ausflug tipps

Der Minecraft Code – Flucht aus dem Würfel-Gefängnis

Stell dir vor, du bist im Minecraft Spiel gefangen, und musst dich befreien! Dieses Buch kombiniert Computerspiel, Escape-Game und eine spannende Abenteuergeschichte für Kids ab ca. 8 Jahren und älter.

Der erste Band der interaktiven Kinderbuch-Reihe für Jungs und Mädchen ab 8 Jahren erschien im September 2024 im Loewe Verlag. Autor Gauthier Wendling bietet die perfekte Mischung aus Abenteuergeschichte, Computerspiel und Escape-Game. Das Buch eignet sich zum gemeinsamen Vorlesen und Rätseln oder selbst knobeln.

Preis: 10,95 €

Schaffst du es, dem Hacker zu entkommen? Dies ist kein gewöhnliches Buch für Noobs. Statt einfach eine Geschichte zu lesen, hat man es hier mit einer Herausforderung zu tun und muss die Level des Spiels bestehen. Deshalb startet das Buch auch erst mal mit den 4 Regeln, die erklären wie man das Buch liest bzw. spielt. Man blättert nämlich nicht wahllos herum, sondern folgt den Anweisungen z.B. „Gehe zu 62“ und entscheidet so, was der Held unternimmt. Außerdem gibt es auf der letzten Seite Platz um den Überblick zu behalten, wo man den Punktestand eintragen kann, welche Ressourcen gefunden oder Gegenstände gecraftet wurden. 

Noch mehr Schnitzeljagd? Hier rezensiere ich die Escape Box für Minecraft-Fans, perfekt für Kindergruppen.

Lieber Minecraft-Abenteuer nur zum durchlesen? Kennst du schon die Buchreihe Minecraft – Das Dorf?

Hinten im Buch gibts die Rezepte zum nachschlagen, hier erfährt man, wie z.B. eine Spitzhacke gecraftet wird. Und wenn man gar nicht weiter kommt, gibts natürlich auch Hinweise und Lösungen. Hilfreich für nicht ganz sattelfeste Minecraft-Fans ist auf jeden Fall das Minecraft-Wiki (Glossar) auf der allerersten Seite, wo Begriffe wie „looten“ erklärt werden. Es bedeutet „Beute einsammeln“, wusstest du das nicht? ;)

Aber erst mal geht es los mit der Geschichte. Diese ist geschrieben aus der Perspektive eines Jungen, der mit 2 Freunden bei einer Challenge eines Minecraft-Youtubers mitmacht, um Preise zu gewinnen. Mel ist die schlaue beste Freundin seit dem Kindergarten, Lef ist erst neu dazu gestoßen und so ganz grün ist man sich doch nicht. Es läuft nicht so gut bei der Challenge für die Hauptperson, aber dann erhält er eine Email, in der er gefragt wird, ob er die neue Version testen will. Oh oh, doch statt weiter zu kommen, verliert er den ganzen Punktestand und sitzt gefangen in einem Raum fest, aus dem er sich heraus rätseln muss. Er wurde gehackt! Nach und nach stoßen Mel und Lef dazu und gemeinsam erlangen sie hoffentlich die Kontrolle über ihren Computer zurück und legen dem Hacker das Handwerk. Schon ist man mittendrin, in der spannenden Geschichte!

Je nachdem, für welche Lösung oder welches Vorgehen man sich entscheidet, springt man nun von Nummer zu Nummer durch das Buch und löst die Rätsel und Aufgaben, muss clever kombinieren und Gegenstände herstellen. Insgesamt 123 Nummern gibt es im Buch, dazwischen große doppelseitige Bilder, die den jeweiligen Raum zeigen und auf denen sich Hinweise entdecken lassen. Die Illustrationen sind farbenfroh und natürlich im Minecraft-Stil gehalten und es macht Spaß, mit ihnen in die Welt einzutauchen. Ein gelungenes, spannendes Escape-Game für Minecraft-Fans, in das man sich wirklich vertiefen kann! Der grade 9 Jährige hat Spaß am Buch, auch wenn er anfangs ein bisschen Hilfe brauchte. Er hat schnell verstanden, wie das Buch funktioniert. Wir erwarten schon gespannt den nächsten Band!

ferien urlaub ausflug tipps reise gadgets travel essentials