Inhaltsverzeichnis
- Kreditkarte ohne Gebühren für’s Ausland
- Kreditkarten vergleichen lohnt sich
- Braucht man denn überhaupt eine Kreditkarte?
- Wo erhält man den besten Umrechnungskurs?
- Welche kostenlose Kreditkarten für Reisen?
- 1. DKB-VISA-Card
- 2. comdirect Visa-Karte
- Fremdgebühren von Geldautomatenbetreiber
- Fazit Reisekreditkarte
Kreditkarte ohne Gebühren für’s Ausland
Kostenlose Kreditkarte für Reisen – Da wir häufig im Ausland unterwegs sind, sind wir im Besitz so einiger Kreditkarten. Denn wenn man auch schön in Deutschland mit EC/Maestro Karte auskommt und außer vielleicht bei Hotelbuchungen nicht wirklich häufig eine Kreditkarte benötigt, so sieht das im EU-fernen Ausland doch etwas anders aus. Denn da nutzt einem diese Karte nichts, wenn man nicht hohe Gebühren für Bargeldabhebungen oder Transaktionen zahlen möchte.
Kreditkarten hingegen bieten den Vorteil, dass man an zahlreichen Bankautomaten zum Teil kostenlos Geld abheben kann und auch fast jedes Geschäft dieses Zahlungsmittel akzeptiert.
Kreditkarten vergleichen lohnt sich
Hier gibt es zahlreiche Unterschiede und auch wir haben zu Beginn noch hohe Transaktionsgebühren mit Kreditkarten zahlen müssen. Ein wenig Recherche und wir hätten einige Euros ganz einfach sparen können.
Daher nun für euch unsere Erfahrungen und Empfehlungen für die Kreditkarten, die wir auf Reisen aber auch zuhause nutzen. Auch ApplePay bzw. GooglePay ist mit diesen Kreditkarten möglich.
Braucht man denn überhaupt eine Kreditkarte?
Diese Frage muss jeder für sich selbst beantworten, aber aufgrund der Tatsache, dass die Kreditkarten der DKB und comdirect Bank komplett kostenlos sind und aufgrund der zahlreichen Vorteile die sie mit sich bringen, ein ganz klares JA!
Stefan ist als Halbindonesier viel zwischen Deutschland und Indonesien hin- und hergereist. Und er kann sich noch erinnern, dass seine Mutter immer viel Bargeld dabei hatte und ihre Handtasche niemals aus den Augen verlor. Vielleicht ist das ein Generationending, aber wir hätten viel zu viel Angst, Bargeld zu verlieren bzw. gestohlen zu bekommen und dann mit gar nichts dazustehen.
Kreditkarten empfinden wir als die bessere Variante um an Bargeld zu kommen. Denn der Verlust der Kreditkarte ist vom Kreditkartenunternehmen abgesichert.
Daher ist das Bezahlen oder Abheben von Geld mit der Kreditkarte im Reiseland für uns die sicherste Möglichkeit liquide zu sein.
Und nebenbei, seitdem Stefan seiner Mutter die DKB-VISA-Card beantragt hat, nimmt sie fast gar kein Bargeld mehr mit auf Reisen.
Wo erhält man den besten Umrechnungskurs?
Befindet man sich nicht im Euro Raum und muss in einer anderen Währung zahlen, hat die Kreditkarte ebenfalls einen enormen Vorteil. Denn der Umtauschkurs von Euro in andere Währungen variiert je nach Vorgang. Hier eine Auflistung mit günstigstem Wechselkurs in absteigender Reihenfolge – das heißt Variante 1 ist zu präferieren:
- Geldabheben am Automaten mit Kreditkarte in Fremdwährung
- Bargeldtausch im Reiseland
- Bargeldtausch in Deutschland
Wichtig! Was du unbedingt vermeiden solltest ist es Bargeld in Deutschland umzutauschen! Man bekommt deutlich weniger für jeden Euro! Der Bargeldtausch im Reiseland ist da schon besser, aber häufig ist der Umrechnungskurs beim Abheben an einem Geldautomaten mit der Kreditkarte am besten. Das Personal an einem Schalter muss ja irgendwie finanziert werden.
Tipp: Beim direkten Bezahlen mit der Kreditkarte ist es günstiger immer in der Fremdwährung zu bezahlen und nicht den Betrag in Euro umrechnen zu lassen! |
Man wird nach dem Einstecken der Kreditkarten in das Lesegerät gefragt, ob man in der Fremdwährung oder in Euro bezahlen möchte. Immer die Fremdwährung auswählen! Das Kreditkarteninstitut rechnet bei der Abrechnung dann mit dem tagesaktuellen Umrechnungskurs ab. Bezahlt man in Euro, ist der Kurs immer schlechter.
Als wir einmal Euro statt die Fremdwährung auswählten haben wir bei einem Hotelpreis von ca. 120 Euro die Nacht, 5 Euro mehr gezahlt.
Welche kostenlose Kreditkarten für Reisen?
Als uns die Auslandseinsatzentgelte in Höhe von 1,5% – 2% auf der Kreditkartenabrechnung das erste Mal richtig aufgefallen sind, haben wir uns ein wenig schlau gemacht und Kreditkarten bei der DKB Bank und comdirect Bank beantragt. Diese beiden Kreditkarten begleiten uns bis heute auf unseren Reisen und haben uns noch nie im Stick gelassen. Und das beste ist, sie sind kostenlos!
1. DKB-VISA-Card
Diese Karte ist unser Allrounder.
Vorteile der DKB-VISA-Card
- Sie ist komplett kostenlos im Grundpreis
- Man kann weltweit an Geldautomaten kostenlos Geld abheben
- Es werden keine Auslandseinsatzentgelte erhoben
Um diese Kreditkarte zu erhalten muss man ein DKB Girokonto eröffnen. Dieses ist kostenlos und man kann Guthaben von seinem Girokonto auf die Kreditkarte überweisen um bspw. für eine Reise sein Kreditkartenlimit kurzfristig zu erhöhen.
Tipp: Wenn man nicht den Umweg einer Überweisung vom DKB Girokonto auf das Kreditkartenkonto gehen möchte, kann man von jedem beliebigen Girokonto den Betrag auf folgendes Verrechnungskonto mit der IBAN “DE63 1203 0000 0001 9993 33” und dem Verwendungszweck “DeineKreditkartennummer Vorname Nachname” überweisen (Stand: September 2019). Dies ist ein von der DKB eingerichtetes Sammelkonto um Umbuchungen auf die DKB VISA vorzunehmen. So kommt dein Guthaben am Schnellsten auf die DKB-VISA-Card! Diese Information ist auf der Kreditkartenabrechnung zu finden. |
Im ersten Jahr nach Beantragung entfällt das Auslandseinsatzentgelt immer. Danach muss man im DKB Girokonto einen monatlichen Geldeingang von 700 Euro vorweisen, ansonsten wird man als sogenannter “Passivkunde” eingestuft und das Auslandseinsatzentgelt wird erhoben. Um wieder “Aktivkunde” zu werden muss das DKB Girokonto nicht zwangsläufig das Gehaltskonto sein, man kann sich auch einfach einen monatlichen Dauerauftrag von einem anderen Konto über 700 Euro einrichten und dann passt das.
2. comdirect Visa-Karte
Eigentlich reicht uns die DKB-VISA-Card auf Reisen als einzige Kreditkarte bereits. Als “Backup” nehmen wir jedoch noch eine andere Kreditkarte mit, die comdirect Visa-Karte. Die Konditionen der comdirect Visa-Karte sind mit denen der DKB-VISA-Card vergleichbar. Sie ist komplett kostenlos, bei Beantragung wird ein kostenloses Girokonto miteröffnet, man kann im Ausland mit der comdirect Visa-Karte kostenlos Geld abheben. Aber es gibt auch Unterschiede zur DKB-VISA-Card:
- Bargeldabhebungen im Euroraum sind mit der comdirect Visa nicht kostenfrei (mit der comdirect girocard hingegen schon)
- Bei Zahlungen außerhalb des Euroraums mit der comdirect Visa werden 1,75% Transaktionsgebühren fällig
Fremdgebühren von Geldautomatenbetreiber
Einige Geldautomatenbetreiber erheben beim Bargeldabheben eine sogenannte Fremdgebühr, die zusätzlich anfällt und auf die die DKB als auch comdirect Bank keinen Einfluss haben. Dies ist häufig in den USA der Fall und wird aber einem vor erfolgter Transaktion am Automaten angezeigt.
So sind wir bspw. in Dubai am Flughafen, an den nächstbesten Geldautomaten gegangen, wollten etwas abheben, worauf der Hinweis über eine Fee in Höhe von 20 AED kam. Wir haben den Vorgang abgebrochen und haben beim nächsten Geldautomaten Bargeld abgehoben, welcher keine Gebühr erhob.
Fazit Reisekreditkarte
Mit der komplett kostenlosen DKB-VISA-Card kann man sowohl im In- und Ausland an jedem Geldautomaten kostenlos Geld abheben. Außerdem sind Zahlungen mit der DKB-VISA-Card weltweit kostenlos. Wähle bei Zahlungen aufgrund des besseren Wechselkurses immer die Fremdwährung aus und nicht Euro!
Die comdirect Visa-Karte eignet sich hervorragend als Zweitkreditkarte, da auch sie in der Führung komplett kostenlos ist und man mit ihr im Ausland kostenlos Geld abheben kann. Einschränkungen hat man lediglich beim Bargeldabheben in Deutschland, hier ist es nämlich nur mit der comdirect girocard kostenlos. Außerdem fällt bei Zahlungen mit der comdirect Visa-Karte im Ausland ein Auslandseinsatzentgelt in Höhe von 1,75% an.
Sollten sogenannte Fremdgebühren vom Geldautomatenbetreiber erhoben werden (vorrangig in den USA), wird dies vor Abschluss der Transaktion angezeigt und man kann abbrechen und sein Glück beim nächsten Automaten versuchen.
DKB Visa | comdirect Visa | |
Grundpreis | Kostenlos | Kostenlos |
Bargeldabhebung außerhalb des Euroraums | Kostenlos | Kostenlos |
Bargeldabhebung innerhalb des Euroraums | Kostenlos | Nur mit girocard kostenlos |
Zahlungen außerhalb des Euroraums | Kostenlos | 1,75% Transaktions-gebühren |
Zahlungen innerhalb des Euroraums | Kostenlos | Kostenlos |
Hinterlasse einen Kommentar