Der Cricut Joy ist ein süßer Plotter, mit dem sich kleine Projekte schnell und einfach umsetzen lassen. Ich stelle dir in diesem Artikel den Cricut Joy vor und verrate dir was er kann – und was nicht. Sei schon mal gespannt auf ein durchdachtes Gerät, dass wenig Platz benötigt und erstaunlich viele Einsatzzwecke. In einem kurzen Video lasse ich dich am Unboxing teilhaben und zeige dir, wie ich den Cricut Joy und ein paar spannende Materialien auspacke, die es speziell für den Joy gibt – Spoiler Alert: oft geht es ganz ohne Matte! In einem weiteren kurzen Video begleitest du mich beim ersten Einschalten und Einrichten des Plotters.

Schön, dass du hier bist! Auf Nähfrosch findest du Schnittmuster, Nähbücher, interessante Artikel und Tipps rund um die Themen Familie, Reisen, Fotografie – und alles über’s Nähen und Plotten. Hier erfährst du wie du am besten Nähen lernst und hier habe ich Kaufratgeber für Nähmaschinen und Plotter. Bist du schon Nähfrosch Mitglied? Erfahre mehr über Nähfrosch!
Du fragst dich, was ein Plotter überhaupt ist? Dann empfehle ich dir diesen Artikel!
Dich interessiert eher der große Kraftklotz, der Cricut Maker Plotter? Dann schau mal hier!
Inhaltsverzeichnis
Was ist der Cricut Joy?
Der Cricut Joy ist ein kleiner süßer Schneidplotter für unter 200 €. Auf dem Karton steht “Your DIY Best Friend” und das kann man wirklich sagen. Das kleine aber mächtige Gerät (21,4×13,8×10,8 cm und ca. 2 kg) passt dabei bequem in deine Handflächen und nimmt wirklich nicht viel Platz weg im Gegensatz zu anderen Geräten.
Was soll man mit so einem kleinen Plotterchen denn nun anfangen? Ist es einfach “nur” ein gutes günstiges Einsteigergerät in die Welt des Plottens, oder bringt er auch erfahrenen Besitzern eines größeren Geräts noch irgendwas an Mehrwert?
Der Cricut Joy ist dafür gemacht, einfache Projekte einfach und schnell umzusetzen. Ohne zwingend erst den PC anzuschließen (Smartphone reicht!). Ohne sich großartig mit irgendwas auseinander zu setzen und tausende Entscheidungen zu treffen oder Motive zu personalisieren. Einfach den Joy hinstellen und machen.
Was ist beim Gerät standardmäßig schon dabei?
Der Cricut Joy kommt mit Stromkabel, eingesetzter normaler Klinge, einem schwarzen Finepoint Stift und einer passenden grünen Schneidematte mit “normaler Klebekraft”. Für den ersten Schnitt, das erste kleine Testprojekt ist ein Stück Vinylfolie und Bastelkarton beigelegt. Die Matte funktioniert mit den üblichen Flex- und Flockfolien sowie mit Vinyl, für Papiere braucht man eine blaue leicht klebende Matte, oder sogenannte “smarte” Materialien extra für den Joy die ohne Matte geschnitten werden können (die erkläre ich weiter unten!). Der Joy kann über Smartphone, Tablet oder Rechner per Bluetooth gesteuert werden.
Für wen ist der Cricut Joy geeignet?
Das Gerät ist vor allem geeignet für Menschen, die gerne kreativer wären, die gerne mal basteln wollen, aber sich nicht mit viel Technik und Kram auseinander setzen möchten. Und natürlich für Kreative, die zwischendurch mal zackig und schnell ein paar Aufkleber, eine schnelle Karte, das eine kleine Motiv aus Vinyl oder aus Flex plotten wollen, ohne die große Maschine raus zu holen. Oder vielleicht ist ein größeres Gerät wegen Platzmangel keine Option, da kommt dann der Joy ins Spiel!
Was kann der Cricut Joy?
Mit dem Cricut Joy kannst du nahezu alles im Handumdrehen personalisieren und organisieren:
- Er schneidet mit dem eingesetzten Messer Vinylfolie, Aufbügelfolie (Flex und Flock), Sticker, Bastelpapier.
- Er zeichnet und schreibt mit dem eingesetzten Stift z.B. Sticker für deine Vorratshaltung, direkt auf eine Karte oder Adressen auf Umschläge.
- Die speziellen “smart” Materialien für den Joy können ohne Matte benutzt werden. (Nur für die volle Breite geeignet. Kleinere Stückchen muss man auf eine Matte kleben)
- Mit der speziellen Karten-Matte kannst du bereits gefalzte Karten unproblematisch und schnell schneiden und beschriften. Bei den Card Kits für den Joy ist die gefalzte Karte, ein passendes Inlay Papier und der Umschlag sogar schon dabei.
- Er kann sogar mit dem richtigen Material sogenannte “long cuts” machen, also eeeeeewig lange Schriftzüge zum Beispiel aus Vinyl oder Bügelfolie schneiden!
- Er braucht kein Kabel, der Joy wird über Bluetooth vom Handy, Tablet, Laptop oder PC angesteuert. (Einfach die App “Cricut Design Space” runterladen.)
- 50 kostenlose Designs kannst du online herunterladen, so dass du direkt starten kannst. Aber auch eigene Designs kannst du mit dem Joy verwirklichen.
- Er ist klein und leicht, er findet überall Platz und ist schnell einsatzbereit. (Platz ist im Näh- oder Bastelzimmer doch immer Mangelware!)
- Er sieht extrem stylisch aus, und ist wirklich gut durchdacht.
Und was kann der Cricut Joy nicht?
- Die maximale Breite die der Joy schneiden kann beträgt 4,5 inches also ca. 11,4 cm. In der Länge schafft er aber mit den entsprechenden Materialien sogar “long cuts”.
- Er kann kein Leder oder Bastelholz schneiden, kein embossing oder andere spezielle Dinge für die ein großer Druck (oder ein anderes Werkzeug als Stift oder Messer) notwendig ist.
- Er kann kein USB. Der Cricut Joy lässt sich nur über Bluetooth ansteuern, zum Beispiel mit dem Smartphone oder Tablet, aber auch mit Bluetooth-fähigem PC oder Laptop. (Mit einem kleinen Bluetooth Dongle für unter 10 € lässt sich aber jeder Rechner Bluetooth fähig machen!)
Wenn dein PC oder Laptop kein Bluetooth anbietet, dann kannst du dir mit solch einem Dongle behelfen. Das wird dann einfach an einen USB Anschluss deines Rechners gesteckt und schon spricht er Bluetooth!
Mit welchen Materialien arbeitet der Cricut Joy?
Du hast im Prinzip zwei Möglichkeiten, den Joy mit Material zu füttern: Du kannst natürlich die speziellen Cricut Joy Materialien benutzen. Diese passen von der Größe perfekt in den Joy. Es gibt verschiedene (gemusterte) Folien, Papiere mit klebender Rückseite (also quasi (beschreibbare) Aufkleber), Infusible Ink (das ist aufbügelbare “Farbe” die IN das Textil eindampft und nicht obendrauf klebt). Einige der Cricut Joy Materialien wie z.B. Vinyl oder Bügelfolie gibt es als “smart Material”. Diese haben noch ein paar andere Vorteile.
Die Du kannst aber auch alle anderen Papiere, Aufkleber Papiere, Vinyl oder Bügelfolien in deinem Joy benutzen, indem du sie zurecht schneidest und dann auf die entsprechende Matte klebst.
Die verschiedenen Messer und Stifte sind leider nicht kompatibel zwischen den größeren Cricut Maschinen und dem Joy, da der Joy eine kleinere Halterung hat.
Smart Material
Einige Materialien wie z.B. Vinyl oder Bügelfolie gibt es als “smart Material” und diese kannst du ohne Matte benutzen. Das ist sehr praktisch und nochmal einen Hauch schneller, als wenn du alles erst auf die Matte kleben musst. Ohne Matte geht allerdings nur, wenn du das smart Material in der vollen Breite benutzt. Es hat an den Seiten nämlich je einen Streifen, auf denen die Rollen des Plotters entlanglaufen, wie auf einer Matte. Außerdem ist die Rückseite entsprechend stark, so dass es sich nicht verbiegt oder knickt.
Die infusible ink Produkte gibt es leider nicht in “smart” und man kann sie nur mit Matte benutzen. Das liegt in der Natur des Materials.
Unboxing Cricut Joy
Hier findest du unser kleines Video vom Auspacken des Cricut Joy!
Inbetriebnahme des Cricut Joy
Hier zeige ich dir, wie wir den Cricut Joy das erste Mal angeschaltet haben. Ich verbinde das Gerät, registriere es in der App und mache den ersten Schnitt zum Einrichten des neuen Plotters! Zur Inbetriebnahme des Cricut Joy solltest du das Material im mitgelieferten Umschlag bereit halten. Unter dem Video findest du die Anleitung als Text.
Registrieren und Einrichten
Wenn du das erste Mal deinen Cricut Joy mit deinem Endgerät verbindest, musst du das Gerät registrieren und einrichten. Das geht ganz schnell, in 5 Schritten.
Schritt 1
Lade dir die Cricut Design Space App auf dein Tablet oder Handy herunter, oder installiere Cricut Design Space auf deinem Rechner.
Richte dir deinen Account ein.
Hier kannst du dir die App oder Software direkt bei Cricut herunterladen.
Schritt 2
Öffne Cricut Design Space auf deinem Endgerät.
Klicke oben links auf den Kreis mit deinen Initialen und wähle “Maschineneinrichtung” aus. Wähle den Cricut Joy aus.
Folge den Anweisungen:
Schritt 3
Setze das beiliegende Stromkabel zusammen und schließe damit deinen Cricut Joy am Stromnetz an.
Stelle eine Bluetooth Verbindung zwischen dem Cricut Joy und deinem Rechner / Tablet / Smartphone her.
Klicke auf “Weiter”.
Schritt 4
Nun wird überprüft, ob dein Cricut Joy über die aktuelle Firmware verfügt.
Klicke auf “Update”.
Gegebenenfalls dauert es jetzt einen kurzen Moment, wenn dein Joy aktualisiert wird.
Klicke ggf. auf “Erneut verbinden”, da nach dem Update der Cricut automatisch neu gestartet wurde.
Klicke auf “Weiter”.
Schritt 5
Klicke auf “Registrieren” um deinen Joy zu registrieren.
Dein Cricut Joy ist nun registriert und eingerichtet.
Du wirst nun gefragt, ob du einen “Cricut Access Plan” einrichten möchtest. Das ist eine Art Abo, dass dir Zugriff zu weiteren Projekten von Cricut im Design Space kostenlos ermöglicht. Du musst keinen Access Plan einrichten, du kannst auch einfach auf “Vieleicht später” klicken.
Du kannst nun einen ersten Testschnitt durchführen.
Einen ersten Testschnitt durchführen
Direkt nach dem Registrieren und Einrichten kannst du einen Testschnitt durchführen. Dazu halte das mitgelieferte Material (ein Stück Smart Vinyl) in dem Umschlag bereit.
Schritt 1
Wähle eines der 6 einfachen Motive aus und klicke auf “Weiter”.
Schritt 2
Überprüfe, dass die mitgelieferte Klinge eingesetzt ist und die Klemme geschlossen ist.
Klicke auf den Pfeil nach rechts.
Schritt 3
Lege das mitgelieferte Stück Smart Vinyl Folie in die Führungsschienen ein.
Schon beim einlegen reagiert der Cricut Joy und zieht das Material ein.
Schritt 4
Wenn du nun auf “Los” klickst, beginnt der Schneidevorgang.
Schritt 5
Wenn der Schneidevorgang abgeschlossen ist, klicke auf “Weiter”.
Schritt 6
Um die Folie auszuwerfen, klicke auf “Auswerfen”.
Schritt 7
Nimm die fertig geschnittene Folie aus dem Cricut Joy heraus, und klicke im Design Space auf “Fertigstellen”.
Schritt 8
Nun kannst du dein Motiv entgittern. Ziehe dazu erst die äussere überstehende Folie ab, und entferne dann mit einem Haken ggf weitere Details.
Schritt 9
Mithilfe einer Transferfolie kannst du dein kleines Vinyl Motiv nun auf eine glatte Oberfläche aufbringen.
Dir hat diese Seite weitergeholfen? Dann abonniere Nähfrosch auf Instagram, Facebook oder YouTube! Es sind nur zwei Klicks und wenige Sekunden deiner Zeit aber für unsere Arbeit eine riesige Unterstützung! Vielen Dank!
Folge uns bei Social Media:
Diese Artikel solltest du auch unbedingt lesen:
Transparenz ist uns wichtig! In diesem Artikel können Empfehlungs-Links enthalten sein. Wenn du über diese Links etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du kannst so unsere Arbeit unterstützen. |
Hallo Katja,
vielen Dank für die tollen infos zum Cricut Joy. Ich überlege mir auch einen zuzulegen, bin aber absolute anfängerin im Plotten. Daher meine Frage, kann man bei dem Joy auch gekaufte Dateien aus verschieden shops anwenden? LG Julia
Ja, das geht mit jedem Plotter. Man muss die Dateien dann in die entsprechende Plotter-Software rein laden :)
Hallöchen
Ich interessiere mich für den Joy. Allerdings kann ich nirgends finden ob man auch Stoffapplikationen damit ausschneiden. Geht das denn?
Wenn du Stoff schneiden willst, würde ich zum Maker greifen. Der hat nämlich das Rollmesser und die Stoff-Schneidematte! :)
Ich suche eigentlich nur einen Plotter, der mir Buchstaben / auf Klebefolie ausschneidet… Kann das der Plotter auch ? oder nur Bügelfolie ?. Ich habe bis jetzt leider noch nichts in der Richtung gefunden.
Vinylfolie kann jeder Plotter schneiden :)
Hallo Katja, überlege mit einen cricut joy zu kaufen … und wollte fragen ob er snappap auch schneiden kann…
Mit freundlichen Grüßen
Martina
Mhh ich habe ihn mit Snappapp noch nicht ausprobiert, aber ich könnte mir vorstellen dass er dazu nicht genug Kraft hat…
Hallo,
Sorry wenn ich als Neuling einen Fehler mache wenn ich hier eine Frage stelle. Mich würde es interessieren ob man sich auch mit zwei Accounts bei dem Joy anmelden kann. Würde mich freuen wen du Zeit hättest zu antworten. Ansonsten Sorry für die fragerei.
Danke
Hi, oh das weiß ich nicht. Du meinst in der Software Cricut Design Space? Am besten stellst du deine Frage direkt an Cricut! :)
Hallo Katja,
ich würde in Zukunft gerne mit Siebdruck anfangen.
Ist dieser Plotter dazu geeignet oder muss da schon ein größerer Plotter her?
Vielen Dank und viele Grüße
Daniela
Mit Siebdruck habe ich noch keine Erfahrung. Der Joy ist schon ziemlich klein und in seinen Funktionen beschränkt. Es ist ein tolles Teil für mal eben schnell, aber wenn du hier schon mit ambitionierteren Projekten anfangen willst, würde ich doch zu einem Gerät mit mehr Funktionen und ggf mehr Kraft und einer größeren Fläche tendieren!
Hallo.
Wo kann ich denn den Druck erhöhen. Ich finde es einfach nicht. Die Joy schneidet die Bügelfolie nicht komplett durch.
Ich verzweifle schon total und verschwende so viel Material
Du kannst in der Software das Material einstellen!
Hallo,
ich habe alle Schritte eingehalten bis zum Entgittern.
Ich wollte mir nun Namen ausschneiden, deshalb habe ich ihn auch gekauft, zum personalisieren, brauche die Vorlagen nicht. Text geschrieben auf Herstellen gedrückt, dann gab es kein weiter sondern nur KASSE und dann auch nichts weiter. Ich verzweifle bald ich mach schon seit Stunden damit rum. Was hab ich falsch gemacht. Bitte um Hilfe :(
G Lydia
Du hast vielleicht eine kostenpflichtige Schriftart erwischt, kann das sein?
Wenn das Problem weiter besteht, am besten direkt an Cricut wenden. Die helfen eigentlich schnell weiter!!!
Hallo,
Ich habe den Probeschnitt hinbekommen. Soweit gut.Wo finde ich denn jetzt eine Anleitung, wie ich Karten herstellen kann? Und wo sind denn die ganzen Symbole von Designspace erklärt? Was bedeutet denn dieses kleine a ? Und wie komme ich in das System selber rein.wo gibt es die kostenlosen Designs…. Wo kann ich solche Anleitungen finden, auf Deutsch? SOS bin Anfänger mit Cricut.
Habe mein Gerät heute erst erhalten.
Nur die Ruhe :D
Der nächste Artikel ist schon in Arbeit. Es wird ein Video geben, wie man eine Karte mit der Kartenmatte herstellt :)
Hallo Katja,
vielen Dank für die ausführliche Vorstellung des Joy. Ich liebäugle schon länger mit einem kleinen Plotter.
Als völlig Unwissender frage ich mich nur immer, was mit den ganzen Folienresten nach dem Entgittern des eigentlichen Motivs passiert. Da bleibt ja vermutlich meistens mehr Rest übrig als man für das eigentliche Motiv benötigt hat. Muss das alles in den Müll oder kann man das noch irgendwie verwenden?
Vielen Dank für deine tollen Tipps und viele Grüße!
Christina
Hi Christina,
ich schneide mein Motiv immer grob aus, bevor ich entgittere. Ich entgittere also nicht die ganze A4 Folie wenn ich nur ein kleines Motiv geplottet habe. So bleibt der Rest der Folie intakt und kann für ein anderes Projekt verwendet werden. Aber die Zwischenräume vom Motiv, die man dann entgittert, ja die sind Müll. Da kann man nichts mehr draus machen.