Die Mütze Miniflip nach dem Freebook von Aefflyns besticht durch ihre süßen Öhrchen die aus jedem Räuberkind einen kleinen süßen Teddybär (oder eine Wildkatze?) machen. Gefüttert genäht (also doppelt aus Jersey) hält die Kopfbedeckung schön warm und sieht süß aus. Das Bündchen hält die Kindermütze an Ort und Stelle und wärmt die Kinderohren perfekt.

Schön, dass du hier bist! Auf Nähfrosch findest du interessante Artikel und Tipps rund um die Themen Familie, Reisen, Fotografie, Lifestyle, Nachhaltigkeit – und alles über’s Nähen. Erfahre mehr über uns!
Eigentlich hatte ich die Kindermützen aus Jersey für den Urlaub an der Nordsee im Sommer genäht. Das windige Wetter in Ostfriesland kennt ja wohl jeder oder? Da dann aber überraschend 30 Grad, Sonnenschein und völlige Windstille herrschten, kamen ausschließlich die Sonnenhüte und Basecaps zum Einsatz! Und natürlich die UV-Kleidung.
UV Kleidung und Badekleidung nähen mit Lycra, so gehts!
Die Mützen blieben also unangetastet im Koffer, bis dann der Winter herein brach. Nun sind sie aber fast täglich im Einsatz und die Kinder stehen immer erst mal eine Runde vorm Spiegel um zu prüfen, ob die Ohren auch schön sitzen! Und mit schön sitzenden Öhrchen können die Mützen auch an diesen Linkpartys teilnehmen: Handmade on Tuesday Dings am Dienstag, Kiddikram.
Das kostenlose Schnittmuster für die Mütze Miniflip von Aefflyns findest du natürlich im großen Freebook Verzeichnis, in dem mittlerweile deutlich über 1000 kostenlose Schnitte unterschiedlichster Designer vertreten sind. Mit Stichwortsuche und Sortiermöglichkeiten sowie mit eigenen Beschreibungen in Textform versehen, findet man sich in der Sammlung super schnell zurecht. Und sie wächst ständig weiter!
Über 1.000 kostenlose SchnittmusterFinde hier alle Freebooks für Baby, Kinder, Damen, Herren, Accessoires und Taschen. |
Gefütterte Miniflip Mütze nähen
Die Bündchen der Miniflip halten die Mütze da wo sie hin soll, und die Ohren schön warm. Man kann sie einlagig aus Jersey oder auch Sweat nähen als Mütze für die Übergangszeit, oder wie ich doppellagig, damit sie richtig schön warm hält. Da werden dann einfach zwei Mützen genäht, ineinander gesteckt und dann das Bündchen angenäht. Als Wendemütze funktioniert es wegen der Ohren aber natürlich in dem Fall nicht. Deshalb habe ich mir die Zauberei mit “Bündchen verdeckt zwischen den Jerseylagen annähen und dann alles durch Wendeöffnung wenden” gespart, und einfach das Bündchen an beide Jerseylagen ganz normal angenäht.
Nähbücher: SchnittmusterDie schönsten Schnittmuster für Baby, Kind und Erwachsene. |
Dir hat diese Seite weitergeholfen und du möchtest Nähfrosch mit einem kleinen Beitrag unterstützen? Dann hier entlang *KLICK*
Diese Artikel solltest du auch unbedingt lesen:
Kennst du schon unsere Schnittmuster?
Transparenz ist uns wichtig! In diesem Artikel können Empfehlungs-Links enthalten sein. Wenn du über diese Links etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du kannst so unsere Arbeit unterstützen. |
Hinterlasse einen Kommentar